Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Konsequenzen für TVL/Besoldung Schlichtervorschlag/Tarifabschluss TVÖD
Zauberberg:
Beenden der Tarifverhandlungen vor Weihnachten ? Das glaube ich weniger ! Ich rechne mit Februar / März im frühesten Fall.
Erpelente:
So, wie das bisher lief, ist Weihnachten eher unwahrscheinlich.
Da ist Mitte Januar deutlich realistischer.
was_guckst_du:
...selbst wenn die Tarifverhandlungen TV-L schon zum Jahresende beendet sein sollten (was ich nicht glaube), erfolgt die landesgesetzliche "Umsetzung" frühestens im Frühling 2026 mit einer Zahlbarmachung zum vielleicht 01.06.2026 (dann natürlich mit Nachzahlung, falls keine gegenteilige beamtenrechtliche Verschiebung um mehrere Monate erfolgt - was in der Vergangenheit ja schon oft passiert ist)....
Gabi1978:
--- Zitat von: Rentenonkel am 01.04.2025 14:38 ---Aus den Kreisen des BMI ist zu hören, dass der Tarifabschluss gar nicht auf die Bundesbeamten übertragen werden soll. Da rechnet man ohnehin damit, dass man durch das noch zu beschließende Gesetz zur amtsangemessenen Besoldung spürbare Nachzahlungen und Erhöhungen zahlen muss und deswegen will man die Bundesbeamten von der Tarifübernahme aussparen.
Das ist übrigens kein Aprilscherz.
Wenn das Schule macht, dürfte es für die Beamten der Länder auch düster aussehen.
--- End quote ---
Das gilt aber doch nur für den Bund? Die Besoldung der Landesbeamten ist ja in Ordnung. Daher sollte hier die Übertragung erfolgen oder?
Rentenonkel:
Erstmal gilt es nur für den Bund, weil die ja jetzt gerade erst die Tarifverhandlungen hatten.
In den Ländern stehen die Verhandlungen Ende des Jahres an. Vor Anfang 2026 rechne ich nicht mit einem Ergebnis. Bis dahin sollten einige Verfahren in Karlsruhe durch Urteil abgeschlossen sein, so dass sich auch die Länder Gedanken machen müssen, ob die Besoldung tatsächlich in Ordnung ist oder vielmehr auch hier die Beamten verfassungsrechtlich unteralimentiert wurden.
Davon ausgehend, dass die Besoldung in den Ländern nicht in Ordnung ist, gibt es auch bei den Landesbeamten Anpassungsbedarf. Und wenn dieser Anpassungsbedarf einschließlich der Nachzahlung für die Vergangenheit schon den Haushalt sprengt, wird man dann auch im Jahre 2026 sehr wahrscheinlich auf die Idee kommen, das Tarifergebnis der Länder aus der Runde 2025/2026/2027 nicht auf die Beamten zu übertragen, weil man ja erstmal ein verfassungsgemäßes Besoldungsgesetz basteln muss.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version