Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Haben Ü 50 Bewerber aus der Wirtschaft noch Chancen im ÖD?
gibtsnicht:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 04.04.2025 14:36 ---kleine Einschränkung zu dem Vorherigen geb ich dir mit auf den Weg: Stufe 1 ist (abseits der einschlägigen Berufserfahrung) nicht in Stein gemeißelt, du musst nur vor Vertragsabschluß darüber verhandeln, mehr zu bekommen. Wenn du die Stelle förderliche Zeiten der BE hast, dann bring diese mit ein, dann sind höhere Stufen nicht unrealistisch. Beachte dabei, dass du ansonsten die Endstufe nicht mehr erreichen wirst.
--- End quote ---
Hallo FearOfTheDuck,
danke für deinen Antwort, verstehe ich das richtig, das Gehalt wird nicht einfach festgesetzt, sondern nach dem Vorstellungsgespräch verhandelt?
Was passiert wenn man z.B. anstatt der geboten Stufe 1-2 die Stufe 3 z.B. wegen jahrelanger Berufserfahrung wünscht?
Wird man dann angelehnt und darf wieder gehen?
Bisher hat leider auch niemand seine Erfahrung zu dem Thema Eingliederungszuschuss 50+ vom A-Amt gesagt.
(Bei Arbeitnehmern über 50 beträgt sie mindestens 30 %, maximal aber 50 % des Gehalts.
Der Zuschuss wird in der festgelegten Höhe für mindestens 12 und höchstens 36 Monate gezahlt.)
Wäre es ein Vorteil dies beim Vorstellungsgespräch anzugeben?
Schade ist auch, dass sich Unternehmen wie auch Behörden schwer tut die Frage nach der Anzahl der Bewerber zu beantworten. Es ist nun mal interessant zu wissen wie begehrt die Stelle, bzw. der Arbeitgeber ist.
Ich hoffe es gibt in absehbarer Zeit wieder entsprechende Stellenangebote.
FearOfTheDuck:
Eine "freie" Gehaltsverhandlung gibt es in der Regel nicht, wenn die EG fest steht. Da kann man schauen, was über die Stufen möglich ist.
Es kommt drauf an, wie sehr der AG pokert, ob er sich eine feste Grenze gesetzt hat oder einen gewissen Spielraum hat. Genauso kommt es drauf an, wie schnell und dringend die Stelle besetzt werden muss. Aber am Ende weißt du allein nur, wo deine eigene Schmerzgrenze ist. Was passiert, ist schwer zu sagen, da gibt es kein vorgeschriebenes Schema.
Theoretisch müsste eine kluge Personalabteilung solche "Spar-Themen" selbst kennen, denn nirgendwo spart man bei Personalkosten so gerne wie im ÖD. ;)
Hmm, ich glaube, ich würde das höchstens im Gehaltspoker mit anbringen, wenn ich merken würde, dass der AG da verstockt ist.
Naja, niemand lässt sich gern in die Karten schauen und man möchte irgendwelche Rückschlüsse aus der Bewerberzahl sicher vermeiden.
clarion:
Hallo,
Der Eingliederungszuschuss erhöht Deine Chancen nicht. Man schreibt aus, weil man jemanden braucht und dann hat man auch eine passende Stelle frei. Man wird auch nicht abgelehnt, weil man zu viel verlangt. Und zuviel verlangen, ist auch schlecht möglich. Ich würde einfach man mit Stufe 3 in die Verhandlungen gehen. Wenn Du wirklich eine 1 zu 1 passende Berufsausbildung und Berufserfahrung hast, kannst Du auch mit der Endstufe pokern. Wenn man meint, das wäre zu viel, dann wird man Dir das sagen. Pokern würde ich nach der Auswahl und nicht schon im Vorstellungsgespräch.
Zu den Vorstellungsgesprächen. Jede Behörde tickt anders. Wir stellen z.B. durchaus eine Frage, was unsere Behörde macht und es gibt Minuspunkte, wenn man nicht unsere Aufgaben zumindest grob kennt. Und es gibt erstaunlich viele, die sich nicht die Mühe machen, vor dem Gespräch unsere Webseite durchzulesen.
MoinMoin:
Wenn man einschlägige Berufserfahrung hat, dann steht einem die 3 zu, da muss man nichts verhandeln.
Wenn man 20 Jahre im Beruf ist, dann fragt man nach, ob der AG einen diese förderliche Zeiten anerkennen würde, da man erwartet nicht schlechter gestellt zu werden.
Und dazwischen findet dann die Verhandlung und das Pokerspiel an.
Wir geben ohne Probleme mehr als Stufe 3, wenn die Bewerberlage es zulässt, bzw. verlangt.
Wenn wir jedoch einen geeigneten 3er Kandidaten haben und der 6er Kandidat erscheint uns bisserl besser, dann geben wir dem 6er die Chance sich zu entscheiden, ob er auch für die 3 kommt.
gibtsnicht:
Hallo an alle,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Antworten.
Bisher wurden alle meine Fragen Fragen beantwortet.
Ich wünsche euch alles Gute. :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version