Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Stufe nachträglich nicht "verhandelbar"?

<< < (2/16) > >>

Feivel:

--- Zitat von: MoinMoin am 04.04.2025 07:23 ---
--- Zitat von: Feivel am 03.04.2025 18:07 ---Als ich dann ironischerweise meinte, dass es doch nicht sein kann, dass ich erst kündigen müsste, um dann meine Stufe neu zu verhandeln, wurde mir klar kommuniziert, dass genau das der Schritt wäre, den ich machen müsste (ist das wirklich so, dass es keine Möglichkeit gibt?!)

--- End quote ---
Ja, leider kann man förderliche Zeiten nach §16.2 nur bei Einstellung und bei Personalbedarf anwenden.
Und da es in der Kommune nicht die tarifliche Zulage nach §16.6 wie beim Bund gibt, hat der AG hier keine tariflichen Möglichkeiten.
Es gibt aber andererseits außertarifliche Zulagen oder kreative Personaler, die dieses Problem im sinne aller lösen.
Wenn nicht bleibt nur der Gang über Kündigung und (Neu) Einstellung beim selben oder anderem AG um höhere Stufen zu erhaschen.

--- End quote ---

Beim Wechsel auf eine höherwertigere Stelle beim selben AG würde ich das dann schon versuchen. Bisher befinde ich mich in der Stufe 3 und würde 2027 in die Stufe 4 wechseln. Da überlege ich, im Vorfeld mit der neuen Leitung zu sprechen.

Wie bereits im Post vorher erwähnt, kenne ich hier zumindest bisher niemanden, der irgendwelche Zulagen bekommt.
Das hat mich so oder so überrascht, weil bei der Bundeswehr Zulagen die Regel sind.

Feivel:

--- Zitat von: LogiJöw am 04.04.2025 07:48 ---Meiner Ansicht gibt es nur die Möglichkeit, mit dem Weggang zu drohen und dann den Persos zu sagen, dass es deren Sache ist, wie sie auf die Summe kommen, die du p.a. gerne hättest. Ansonsten die Drohung wahrmachen und den AG wechseln, sonst lernen die es nie. Und woanders isses nicht auch unbedingt schei..e  ;D

--- End quote ---

Diesen Schritt bin ich nun gegangen, weshalb nun plötzlich ein Personalentwicklungsgespräch stattfand.

Ne, vor allem habe ich durch meinen Lehrgang, bei dem viele anderen Kommunen dabei sind, herausgefunden, wie es bei denen läuft. Mir wurde hier ja teilweise mangelnde Wertschätzung dem AG gegenüber zitiert, weil ich nicht mit allem zufrieden bin.

Ich bin gespannt. Spätestens nach der Kommunalwahl bin ich weg von der Stelle und das wissen die, egal ob hier oder woanders.

LogiJöw:
Ist immer super, wenn es auf einmal eine Personalentwicklung gibt, die dann aus dem Tiefschlaf um die Ecke kommt ;) Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sich Wechsel lohnen.

Feivel:

--- Zitat von: LogiJöw am 04.04.2025 08:08 ---Ist immer super, wenn es auf einmal eine Personalentwicklung gibt, die dann aus dem Tiefschlaf um die Ecke kommt ;) Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sich Wechsel lohnen.

--- End quote ---

Schade ist einfach nur, dass die erst aus dem Tiefschlaf erwachen, wenn potenzieller Nachwuchs für Führungspositionen etc. einen Wechsel signalisiert. Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Nachbarkommunen die Fachkräfte, insbesondere im Bereich des gehobenen und höheren Dienstes, abwerben. Man regt sich regelmäßig darüber auf, ändert aber bisher kaum etwas an der Situation.

Aufgrund meiner BISHER besonderen Nähe zu meiner Abteilung (seit ein paar Wochen ist das Verhältnis etwas gekippt), habe ich zugesichert, nach der Kommunalwahl weiterzuziehen. Das halte ich noch ein, aber dieses Jahr ist dann definitiv Schluss für mich.
Lange genug wurde ich "klein gehalten"...

Ärgerlich ist das dennoch mit den Stufen und das lasse ich nicht unberührt, zumindest beim Wechsel nicht.

LogiJöw:
Ärgere dich nicht zuviel, das bringt graue Haare ;) Suche dir etwas aus, was passt, verhandele vorher alles aus und dann geht es los. Spätestens nach 1 Monat denkst du nicht mehr an das, was einmal war. Das ist es auch einfach nicht wert. Viel Erfolg!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version