Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
PeterSch:
--- Zitat von: Garfield am 07.07.2025 16:13 ---Und hinter dem am liebsten abschaffen war noch ein Smilie.
Ich hätte den hiesigen Usern schon so viel Lese und Interpretationskompetenz zugetraut, dass hier das Stilmitteln einer Überspitzung vorliegt.
Die AfD hält nichts von einem Tariftreuegesetz und möchte den öffentlichen Dienst radikal verkleinern.
Wer als Mitarbeiter im öffentlichen Dienst tatsächlich meint, diese Partei vertrete seine Interessen, dem geht es vielleicht so ähnlich wie dem Kollegen weiter oben, der sich plötzlich ernüchtert Frau Faeser zurückwünscht.
Übrigens wird das ja auch für unsere Beamten interessant. Für die hat Chrupalla ja auch super Ideen:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100338348/afd-chef-tino-chrupalla-will-beamte-umschulen-lassen-braucht-dort-keiner-.html
"Man muss aktuell auch darüber gehen, dass man vor allem Beamtenstellen reduziert in diesem Land, weil wir viel zu viele haben. Die Verwaltung ist viel zu groß", sagte Chrupalla insbesondere mit Blick auf Bundesbehörden und Bundesministerien: "Diese Leute braucht dort keiner." Lanz fragte lieber noch einmal nach: "Sie würden Beamte sozusagen aus dem Öffentlichen Dienst raus (nehmen) und würden so den Fachkräftemangel in Deutschland lösen?" Das seien ja aber "keine Facharbeiter für Batterieherstellung", warf er ein. "Umschulen", lautete die Antwort von Chrupalla."
Also ja, natürlich würde die AfD am Ende einen Rumpf-öD stehen lassen, mit loyalen Erfüllungsgehilfen. Das hatte die NSDAP ja auch.
--- End quote ---
Ich wünsche mir nicht urplötzlich ernüchtert Frau Faeser zurück, hatte nämlich eigentlich nichts gegen sie. Ich hab in den Raum gestellt, dass mit einem Innenminister Do(of)brint es mit Sicherheit noch schwieriger wird, irgendwelche Entgeltsteigerungen herauszuholen.
Werwesen:
Aus dem VKA-Channel bei WhatsApp:
Aktueller Stand Redaktionsverhandlungen
ver.di verbreitet derzeit ein Flugblatt mit falschen Behauptungen über angebliche 10-wöchige Verzögerungen bei den Auszahlungen. Das haben wir so nie gesagt !
Die Fakten: Seit dem 19. Juni laufen die Redaktionsverhandlungen. Problem ist, dass ver.di und dbb über die Tarifeinigung hinausgehende Forderungen stellen:
• Rückwirkende Übernahme von Azubis (war nicht vereinbart und bringt in der praktischen Umsetzung erhebliche Probleme!)
• Ausweitung Verpflegungszuschuss auf Berufsschulen (steht nicht in der Einigung!)
• Gewerkschaften wollen bei Theater/Bühnen Arbeitszeiten von bis zu 48h/Woche ermöglichen
• Tauschtage: Die VKA hatte für die Berechnung des Wertes eines Tauschtages eine für viele Beschäftigte günstigere Pauschale vorgeschlagen, so wie im Grundsatz auch im Tarifvertrag für die hessischen Landesbeschäftigten angelegt. Das wurde von den Gewerkschaften abgelehnt. Die VKA hat daraufhin bereits am 24. Juni die Regelung an eine auf Stunden bezogene Bemessungsgrundlage angepasst.
➡️ Anbei findet ihr unser Infoblatt für eure schwarzen Bretter und zur Information eurer Belegschaften. Damit könnt ihr sachlich über den aktuellen Stand informieren und den Gewerkschaftsbehauptungen entgegentreten. https://go.vka.de/4ezNdz8
Sobald die Redaktionsverhandlungen abgeschlossen sind, gibt es das Zahlbarmachungsrundschreiben!
DerTechniker:
--- Zitat von: Werwesen am 07.07.2025 18:23 ---Aus dem VKA-Channel bei WhatsApp:
Aktueller Stand Redaktionsverhandlungen
ver.di verbreitet derzeit ein Flugblatt mit falschen Behauptungen über angebliche 10-wöchige Verzögerungen bei den Auszahlungen. Das haben wir so nie gesagt !
Die Fakten: Seit dem 19. Juni laufen die Redaktionsverhandlungen. Problem ist, dass ver.di und dbb über die Tarifeinigung hinausgehende Forderungen stellen:
• Rückwirkende Übernahme von Azubis (war nicht vereinbart und bringt in der praktischen Umsetzung erhebliche Probleme!)
• Ausweitung Verpflegungszuschuss auf Berufsschulen (steht nicht in der Einigung!)
• Gewerkschaften wollen bei Theater/Bühnen Arbeitszeiten von bis zu 48h/Woche ermöglichen
• Tauschtage: Die VKA hatte für die Berechnung des Wertes eines Tauschtages eine für viele Beschäftigte günstigere Pauschale vorgeschlagen, so wie im Grundsatz auch im Tarifvertrag für die hessischen Landesbeschäftigten angelegt. Das wurde von den Gewerkschaften abgelehnt. Die VKA hat daraufhin bereits am 24. Juni die Regelung an eine auf Stunden bezogene Bemessungsgrundlage angepasst.
➡️ Anbei findet ihr unser Infoblatt für eure schwarzen Bretter und zur Information eurer Belegschaften. Damit könnt ihr sachlich über den aktuellen Stand informieren und den Gewerkschaftsbehauptungen entgegentreten. https://go.vka.de/4ezNdz8
Sobald die Redaktionsverhandlungen abgeschlossen sind, gibt es das Zahlbarmachungsrundschreiben!
--- End quote ---
Sind doch alles Punkte, die einer Zahlung nicht im Wege stehen 😂
FearOfTheDuck:
Was für ein Schmierentheater (beiderseits)...
Bastel:
--- Zitat von: MoinMoin am 07.07.2025 12:32 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 07.07.2025 11:33 ---Deine Aussage war, die AFD möchte den ÖD abschaffen.
--- End quote ---
Die Aussage war, dass sie den ÖD am liebsten ganz abschaffen würden.
Und deren Programm(e) sieht eine starke Reduktion des öDs vor.
Und deren Steuerpläne sind auf die Entlastung der "Besserverdienende" und nicht der "normalen" Beschäftigten ausgerichtet, stärker noch als die FDP. Aber das nur am Rande.
--- End quote ---
Wer ist den Besserverdiener? Wenn du SPD und Linke fragst, wahrscheinlich alle über 50k/Jahr.
Und was macht die SPD für das Arbeiterklientel? Nichts! Sie kümmert sich nur um Hartzis!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version