Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
BAT:
Mmh, also ich lese es so, als wenn ich meine Stunden aus Teilzeit mit 34 Stunden auf 42 Stunden erhöhen kann und für die 8 Stunden einen Zuschlag von 10 % bekomme.
Beschäftigte und Arbeitgeber können – für beide Seiten freiwillig – in Textform vereinbaren,
dass ab dem Jahr 2026 die wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 42 Stunden erhöht wird. Das
kann für einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten vereinbart werden.
Die Beschäftigten erhalten dann das entsprechend erhöhte Entgelt,
entsprechend erhöhte sonstige Entgeltbestandteile und einen Zuschlag für jede Erhöhungsstunde. Der Zuschlag beträgt:
- in den Entgeltgruppen 1 bis 9b: 25 %
- in den Entgeltgruppen 9c bis 15: 10 %
des Stundenentgelts der Stufe 3 der jeweiligen Entgeltgruppe. D
TVOEDAnwender:
Das Rundschreiben stellt nur Auszüge dar. Die Zuschläge werden nur für die Stunden oberhalb der Vollzeit (39 h) gezahlt. Siehe ua Einigungspapier.
superbraz:
--- Zitat von: BAT am 15.07.2025 16:57 ---Die Beschäftigten erhalten dann das entsprechend erhöhte Entgelt,
entsprechend erhöhte sonstige Entgeltbestandteile und einen Zuschlag für jede Erhöhungsstunde. Der Zuschlag beträgt:
- in den Entgeltgruppen 1 bis 9b: 25 %
- in den Entgeltgruppen 9c bis 15: 10 %
des Stundenentgelts der Stufe 3 der jeweiligen Entgeltgruppe. D[/i]
--- End quote ---
in der 9B beträgt der Zuschlag somit 6,05€ /h
in der 9c beträgt der Zuschlag dann 2,65€ /h
(ausgehend von 39h / Woche > 169h / Monat)
::) ganz toll
BAT:
--- Zitat von: TVOEDAnwender am 15.07.2025 21:24 ---Das Rundschreiben stellt nur Auszüge dar. Die Zuschläge werden nur für die Stunden oberhalb der Vollzeit (39 h) gezahlt. Siehe ua Einigungspapier.
--- End quote ---
Ein sehr schlecht formuliertes Rundschreiben.
BAT:
--- Zitat von: superbraz am 16.07.2025 07:52 ---
in der 9B beträgt der Zuschlag somit 6,05€ /h
in der 9c beträgt der Zuschlag dann 2,65€ /h
(ausgehend von 39h / Woche > 169h / Monat)
::) ganz toll
--- End quote ---
Aufgrund der Spreizung der Tabelle dürften hier eher horizontale als vertikale Nachteile erzeugt werden, anders als sonst. Einfach und gercht ist für Tarifparteien oft schwierig, liegt am Weltbild.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version