Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
NWB:
Es geht bei der Abgeltungssteuer, wie bereits gesagt wurde, um den Grenzsteuersatz, also den %-Satz, mit dem der letzte Euro im progressiven Steuersystem versteuert wird.
Und der ist bei Singles schon bei irgendwas um 20.000 Euro erreicht.
Es geht hier nicht um den durchschnittlichen Steuersatz
MoinMoin:
--- Zitat von: NWB am 20.07.2025 14:50 ---Es geht bei der Abgeltungssteuer, wie bereits gesagt wurde, um den Grenzsteuersatz, also den %-Satz, mit dem der letzte Euro im progressiven Steuersystem versteuert wird.
Und der ist bei Singles schon bei irgendwas um 20.000 Euro erreicht.
Es geht hier nicht um den durchschnittlichen Steuersatz
--- End quote ---
Nein, es ging nicht um den Grenzsteuersatz.
Sondern um die zu hohe Versteuerung/Belastung von Arbeit.
Und nicht um die Versteuerung des nächsten Euros.
Und es ging mir darum, dass die Kapitalerträge als Einkünfte ab einer gewissen Gesamteinkommenshöhe geringer besteuert werden, als die anderes Einkommen, weil sie keine Progression haben und die Günstigerprüfung auf den 25% Steuersatz abzielt und nicht auf den individuellen.
FYI:
100T€ Kap Einkünfte werden mit ~26% versteuert (wg. Soli>25%)
100T€ Lohn mit ~32%
aber reine 50T€ Kap werden nicht mit 25% versteuert, sondern mit deinem individuellem Steuersatz ~20% (Stichwort Günstigerprüfung.)
NWB:
Nix für ungut, aber das ist falsch.
NWB:
Wenn du 100.000 Euro Arbeitslohn als Single erzielst, wird auf den nächsten Euro mit dem Spitzensteuersatz 42% besteuert.
Der nächste Euro Kapitaleinkünfte mit 25%
Soli und KiSt sind gerade geschenkt. Geht um die Systematik.
NWB:
Und das passiert tatsächlich schon deutlich früher, irgendwas zwischen 17-20k u versteuerndes Einkommen als Single
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version