Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
willibald:
--- Zitat von: DiVO am 07.04.2025 06:59 ---
Was hindert dich daran den öD zu verlassen und eine Stelle in der Freien Wirtschaft anzutreten, die deinen Gehaltsvorstellungen mehr entspricht?
--- End quote ---
Wie immer dieses saublöde Totschlagargument...wenn es ihnen hier nicht gefällt, arbeiten/wohnen/essen Sie doch woanders.
Ganz einfach, dann müsst IHR Euren Scheiß alleine machen und heult wegen höherer Belastung rum.
cyrix42:
--- Zitat von: willibald am 07.04.2025 07:07 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 06.04.2025 23:20 ---
--- Zitat von: zinn123 am 06.04.2025 23:16 ---Ich freue mich sooooo sehr das ich nun statt 84,51 Prozent Jahressonderzahlung nun ganze 85 Prozent bekomme.
Wow
--- End quote ---
Glückwunsch zur Gehaltserhöhung von 5,9% (plus ggf. Steigerungen weiterer Zulagen) in den nächsten 2 Jahren sowie zu einem weiteren Urlaubstag!
--- End quote ---
Ein weiterer Schönschwätzer...und ? Wieviel mehr JSZ bekommst DU ab 2026?
--- End quote ---
Sorry, aber natürlich profitiert nicht jeder von allen Maßnahmen. Oder meinst du, dass jeder zusätzlich Schichtzulagen und die „kürzeren Arbeitszeiten“ im Rettungsdienst erhält?
Und um deine Frage zu beantworten: Bisher ist dazu noch nichts zu hören; die relevanten Verhandlungen starten erst Ende des Jahres. (Und auch wenn ich hoffe, dass die TdL der VKA und dem Bund da mit der Anpassung der JSZ folgt, so glaube ich das erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Das Stellenprofil ist ja in den Ländern ein ganz anderes mit deutlich(er)em Schwerpunkt in der EG/A 13 aufwärts (Lehrkräfte), sodass dies deutlich mehr Einfluss auf das Volumen haben dürfte.)
cyrix42:
--- Zitat von: willibald am 07.04.2025 07:09 ---
--- Zitat von: DiVO am 07.04.2025 06:59 ---
Was hindert dich daran den öD zu verlassen und eine Stelle in der Freien Wirtschaft anzutreten, die deinen Gehaltsvorstellungen mehr entspricht?
--- End quote ---
Wie immer dieses saublöde Totschlagargument...wenn es ihnen hier nicht gefällt, arbeiten/wohnen/essen Sie doch woanders.
Ganz einfach, dann müsst IHR Euren Scheiß alleine machen und heult wegen höherer Belastung rum.
--- End quote ---
Nun, wenn es in der Privatwirtschaft bessere Konkurrenzangebote gibt, dann sollte man diese auch nutzen — sofern es nicht andere Gründe gibt, die einen davon abhalten. Und ich glaube kaum, dass hier jemand aus Mitleid mit den Kolleginnen und Kollegen herumjammert, sondern eher, weil es einfacher ist, als selber aktiv zu werden…
NelsonMuntz:
--- Zitat von: cyrix42 am 07.04.2025 07:13 ---Sorry, aber natürlich profitiert nicht jeder von allen Maßnahmen. Oder meinst du, dass jeder zusätzlich Schichtzulagen und die „kürzeren Arbeitszeiten“ im Rettungsdienst erhält?
Und um deine Frage zu beantworten: Bisher ist dazu noch nichts zu hören; die relevanten Verhandlungen starten erst Ende des Jahres. (Und auch wenn ich hoffe, dass die TdL der VKA und dem Bund da mit der Anpassung der JSZ folgt, so glaube ich das erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Das Stellenprofil ist ja in den Ländern ein ganz anderes mit deutlich(er)em Schwerpunkt in der EG/A 13 aufwärts (Lehrkräfte), sodass dies deutlich mehr Einfluss auf das Volumen haben dürfte.)
--- End quote ---
Da hast Du absolut Recht - ich kann mir schwer vorstellen, dass der TV-L eine ähnliche Angleichung der JSZ erreichen wird. Überhaupt sehe ich den aktuellen Abschluss im TVöD insgesamt recht positiv - auch wenn auf der Nettoseite mit möglicherweise steigenden SV-Beiträgen am Ende kein vollständiger Reallohnerhalt gelingen wird. Sind eben keine rosigen Zeiten! Der Abschluss der Länder droht eher schlechter auszufallen.
troubleshooting:
--- Zitat von: cyrix42 am 06.04.2025 21:55 ---
Du hast offenbar noch nie eine Verhandlung geführt; ansonsten würdest du wissen, dass ein Kompromiss daraus besteht, dass man sich in der Mitte trifft. Daran ist erst einmal nichts dilettantisch.
--- End quote ---
Du hast offensichtlich noch nie ernsthaft Verhandlungen geführt. Wenn also, wie im Baugewerbe inzwischen regelmäßig, Firmen völlig unsinnige Forderungen aufstellen, willst du ihnen noch die Hälfte geben?
Na, da würde ich doch als AG-Vertreter das nächste mal -10% in den Raum werfen. Wenn die AN dann +10% wollen, treffen wir uns nach dieser Logik bei einer Nullrunde!
Aber, wie sagte der Herr Geyer: "In dieser Einigung kann sich jede und jeder wiederfinden."
In diesem Sinne: Schön artig Danke sagen!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version