Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion Versorgungsbetriebe TV-V

<< < (13/23) > >>

Der Kanzler:
Ich finde das Ergebnis TOP!

Chris93:

--- Zitat von: KlammeKassen am 07.04.2025 09:20 ---
--- Zitat von: KeuleMS am 07.04.2025 08:22 ---In dem Einigungspapier unter Punkt 6 sind ja die Regelungen zum TV-V aufgeführt. Punkt a ist klar (das sind die neuen Entgelttabellen). Punkt b betrifft die dynamisierten Zulagen und Zuschläge. Was muss ich mir darunter vorstellen? Genauso Punkt c? Was soll das genau heißen "alternative Anreize"?

--- End quote ---

zu alternativen Anreizen: Obstkörbe, Kaffee, Dienstwagen, Zuschuss bzw. Bezahlung Jobticket, etc. etc.

Also eigentlich Dinge, die es zumindest bei mir im Ort im TV-V ohnehin schon gibt, während das im TVöD alles untersagt ist (bis auf das letzte) :D

--- End quote ---

Mensch Sie sind aber auch seit Tagen am schießen rtg Tv-V. Wenn Sie mit Ihrem Tarifvertrag so unzufrieden sind Wechsel halt:)

Der Kanzler:
Sehe ich auch so

hausener:
Also gibt es keine neue Stufe 6 ? Ich dachte alle 3 rutschen in 2 die 4er in 3 und die 6er in 5 (außer über 4 oder 5 jahre schon in 6, dann automatisch gleich in die 6) usw.
Wo ist der Anreiz und wo ist die Erhöhung dann hin. Alles sehr enttäuschend wenn es so ist.
5 Monate Nullrunde und über 33 Monate für die Personen in 6 um die 2% pro Jahr ist eine wahre Witznummer

Tanathos:

--- Zitat von: hausener am 07.04.2025 12:22 ---Also gibt es keine neue Stufe 6 ? Ich dachte alle 3 rutschen in 2 die 4er in 3 und die 6er in 5 (außer über 4 oder 5 jahre schon in 6, dann automatisch gleich in die 6) usw.
Wo ist der Anreiz und wo ist die Erhöhung dann hin. Alles sehr enttäuschend wenn es so ist.
5 Monate Nullrunde und über 33 Monate für die Personen in 6 um die 2% pro Jahr ist eine wahre Witznummer

--- End quote ---

Anreiz wofür? Ich meine du bist seit 15 Jahren im Unternehmen und hast schon ordentliche Steigerungen durch. Und da bin ich mal frech, wer so lange im Unternehmen ist leistet mit noch längerer Betriebszugehörigkeit nicht mehr mehr. Da kann man den AG wechseln oder neue Aufgaben übernehmen.

Ansonsten ist das ein hervorragender Abschluss in Anbetracht der aktuellen Wirtschaftlichen und Energiepolitischen Verwerfungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version