Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Abstand zwischen TVöD und TV-L
Vollender:
Mit dem aktuellen Tarifabschluss des TVöD (einschließlich deutlich besserer JSZ) wächst der Abstand zum TV-L weiter. Insbesondere in recht stark gesuchten Berufsgruppen wie Ingenieure oder IT ist das ein großes Problem.
Werden Tarif-Ergebnisse des TVöD üblicherweise ähnlich beim TV-L übernommen? Wie war das in der Vergangenheit? Gerade auch die JSZ ist bei EG 12 aufwärts im TV-L ja deutlich schlechter.
cyrix42:
Meist sahen die Ergebnisse im TV-L recht ähnlich aus wie die zuvor im TVöD. Ob aber eine entsprechende Anhebung der Jahressonderzahlung mit Schwerpunkt in den oberen Entgeltgruppen nun Ende des Jahres genauso im TV-L kommt, würde ich erst einmal noch nicht beschwören: Das Stellenprofil in den Ländern ist ein anderes als bei Bund und Kommunen; es gibt (u.a. durch die Lehrkräfte) einen deutlich(er)en Schwerpunkt eben in den EGs 13 aufwärts. Entsprechend hat eine Erhöhung dort größeren Einfluss auf das Volumen.
Rowhin:
Wie cyrix schon sagt, sahen unsere letzten Tarifergebnisse um TV-L sehr, sehr ähnlich bis exakt gleich aus wie im TVöD - womit natürlich bestenfalls der Abstand gehalten wird, sich aber nicht verringert. Auch wir verlieren an der Uni sehr viel Personal Richtung Bund und Stadt, wo man aus AN-Sicht doch etwas mehr rausholen kann (bene einigen weiteren kleinen Benefits, die die Stadt München als AG anbietet).
Interessant sind hierzu auch die Vergleiche auf dieser Seite, leider nicht mehr ganz aktuell.
troubleshooting:
Neben der "schlechteren" Tabelle, darf man aber auch nicht die deutliche zeitliche Verzögerung vergessen.
wicked0815:
Der TV-L ist auch weiterhin der "schlechteste" aller TV im öD.
Neben den niedrigeren Tabellenlöhnen, darf man auch weitere Details nicht außer Acht lassen.
Im TV-L gibt es weiterhin keinen stufengleichen Aufstieg.
Das wird bei den Verhandlungen immer mal wieder im Kleingedruckten gefordert, nicht durchgebracht und dann von den Gewerkschaften mindestens 24 Monate todgeschwiegen.
Außerdem gibt es im TV-L nur zwei EG9 während es bei den anderen E9 a, b und c gibt.
Der aktuelle Abschluss beim TV-öD wäre jetzt endlich die Chance gleichzuziehen oder sogar mal etwas besser abzuschließen.
Das wird aber wahrscheinlich Träumerei bleiben.....zumindest so lange bis die Gewerkschaften endlich aufhören ihr Mitglieder durch die Straßen zu ziehen um sie dann beim Abschluss fallen zu lassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version