Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Abstand zwischen TVöD und TV-L
Mario Nette:
--- Zitat von: Vollender am 19.04.2025 20:15 ---Klar. Dann wird jedoch die Abwanderung aus dem TV-L gerade in technischen Bereichen ordentlich weitergehen. Es gibt doch etliche Alternativen auch im ÖD. Wer tut sich das weiter an wenn die Spanne zum TVöD immer größer wird?
...
Ich werde meine beruflichen Fühler wohl wieder ausfahren. Arbeite eigentlich gerne hier aber das tue ich mir nicht mehr lange an.
--- End quote ---
Das ist auch meine Ansicht und Planung. Würde mich nun auch auf eine vergleichbare Stelle (gleiche EG, aber halt knapp 500,- Euro mtl. mehr bei gleicher Stufe) bei der VKA bewerben. Blöd gefragt. Gibt man bei der Benennung seiner aktuellen Stelle seine Entgeltgruppe mit an? Ich würde Sie in Klammern dahinter setzen.
Farmer:
Bei uns ist es an der Hochschule so, dass befristete Wissenschaftliche Projektstellen in E13 sehr häufig mehrfach ausgeschrieben werden müssen. Wenn überhaupt Bewerbungen eintreffen, sind dies eher unerfahrene Absolventen (Bachelor) die dann in E12 eingruppert werden.
Die unbefristet vorgesehenen Planstellen der Hochschule (Grundsätzlich auf E11 formuliert), werden seit einigen Jahren nicht mehr entfristet. Die inoffzielle Ansage und gelebte Praxis der Hochschulleitung ist auch, Planstellen bis auf weiteres nicht neu zu besetzen. Laborbereiche verwaisen hier, weil die Professoren die Labore nicht pflegen und bedienen können.
Vollender:
Laborbereiche der Hochschule werden bei uns von Laboringenieuren meist völlig alleine verantwortlich betreut und aufgebaut/ausgebaut. Seitens der Professoren gibt es da sehr wenig Impulse, auch wenn rein formell hinter den jeweiligen Modulen ein Professor benannt ist. Nur einen kleinen ustausch im Rahmen von Besprechungen. Jedoch auch sonst sehr freie Hand.
Dadurch sind gerade in den technischen Bereichen wirklich sehr gute und recht praxisorientierte Labore verfügbar, welche im Rahmen der Vorlesungsorganisation auch intensiv mit einplant werden. Entfristungen gibt es hier noch, manchmal dauert es aber lange.
Allerdings kommt für die EG fast keiner mehr und etliche Kollegen treten bald recht zeitgleich in Ruhestand. Das wird sehr schwierig. Zumal diese Ingenieure oft deutlich erweiterte Aufgaben haben wie IT, Server, teils eigene Vorlesungen (mangels Dozenten) und nicht nur die Laborbetreuung.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version