Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Abstand zwischen TVöD und TV-L

<< < (2/12) > >>

Vollender:
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Betrifft grade bei höheren EG ja auch das Thema JSZ. Ich hoffe das fällt nicht hinten runter bei künftigen Verhandlungen. Irgendwas um 47 Prozent für zum Beispiel EG 12 finde ich eine Frechheit. War das so eine Art Sonderopfer zugunsten anderer EG?

Rowhin:

--- Zitat von: Vollender am 07.04.2025 10:36 ---Vielen Dank für die Rückmeldungen. Betrifft grade bei höheren EG ja auch das Thema JSZ. Ich hoffe das fällt nicht hinten runter bei künftigen Verhandlungen. Irgendwas um 47 Prozent für zum Beispiel EG 12 finde ich eine Frechheit. War das so eine Art Sonderopfer zugunsten anderer EG?

--- End quote ---

Es verhandelt den TV-L für die Arbeitnehmerseite eine Gewerkschaft, in der vor allem die niedrigeren EGs vertreten sind. Insofern handelt und verhandelt ver.di vor allem in deren Interesse.

Ist immer wieder Thema von Diskussionen hier.

SoSo66:
Ich finde den Unterschied auch frustrierend muss ich sagen. Selbst ich, die mehr als 25 Jahre im TV-L beschäftigt ist, überlege doch noch in den TVöD zu wechseln. Die Nachwuchskräfte sind direkt nach der Ausbildung weg, da fragt man sich langsam, wie es denn in der Zukunft aussehen soll.

Garfield:
Bei der Jahressonderzahlung muss auf jeden Fall was passieren. Durch das Einfrieren 2018 hat man die sowieso schon lächerlichen Zahlen nochmal weiter runter gedrückt. Daher ist der Abschluss im TVÖD ein gutes Signal. Hoffentlich nutzt man das um vor allen in den oberen EGs mal etwas aufzuholen.

Prozentuale Erhöhung wie im TVÖD +

Sonderzahlung E1 - E11 95%
Sonderzahlung E12 - E13 80%
Sonderzahlung E14 - E15 60%

Wären schöne Erhöhungen, aber natürlich würde Verdi das nie akzeptieren, vor allem weil die höheren EGs im TV-L da momentan ja viel schlechter stehen als im TVÖD und somit viel mehr profitieren würden.

wicked0815:

--- Zitat von: Rowhin am 07.04.2025 10:57 ---
--- Zitat von: Vollender am 07.04.2025 10:36 ---Vielen Dank für die Rückmeldungen. Betrifft grade bei höheren EG ja auch das Thema JSZ. Ich hoffe das fällt nicht hinten runter bei künftigen Verhandlungen. Irgendwas um 47 Prozent für zum Beispiel EG 12 finde ich eine Frechheit. War das so eine Art Sonderopfer zugunsten anderer EG?

--- End quote ---

Es verhandelt den TV-L für die Arbeitnehmerseite eine Gewerkschaft, in der vor allem die niedrigeren EGs vertreten sind. Insofern handelt und verhandelt ver.di vor allem in deren Interesse.

Ist immer wieder Thema von Diskussionen hier.

--- End quote ---

Es verhandelt ja nicht nur ver.di sondern auch der dbb mit seinen Fachgewerkschaften.
Ich bin seit fast 30 Jahren dabei und das Vorgehen der Gewerkschaften frustriert mich immer mehr

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version