Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Abstand zwischen TVöD und TV-L
Johann:
Meistens wird der TVöD Abschluss ungefähr übernommen und dann noch ein kleines Stück schlechter gemacht. Und damit landet man da, wo wir jetzt sind.
wicked0815:
und genau das ist das große Problem.
Der TV-Autobahn zum Beispiel nimmt jetzt die 3% mit, verhandelt 2026 den eigenen TV neu und wird wieder davon ziehen.
Der TV-L wird sich maximal an den öD annähern. Das ist die größte Ungerechtigkeit an der Sache.
Für mich persönlich ist aber das Schlimmste das auftreten der Gewerkschaftsvertreter. Die würden sogar eine Minusrunde noch als Erfolg verkaufen und ja ich weiß, die setzen sich ein, versuchen ihr bestes usw.
Aber es sollte niemand denken, dass ein Herr Geyer oder Werneke hier ehrenamtlich tätig sind.
Die verdienen ordentlich Geld für ihren "Einsatz"
Vollender:
Verstehe. Gibt es Gewerkschafter im Forum? Was sagen die dazu? Jedenfalls erklärt es mir, warum wir so extreme Probleme bei der Wiederbesetzung von Stellen grade im Bereich der Ingenieure und ITler haben. Noch dazu gehen etliche Kollegen in wichtigen technischen Spezialpositionen in Rente. Ich weiß echt nicht wie das enden soll. Stellenbesetzung bleibt herausfordernd. In der Technik. Im Verwaltungsbereich haben wir diese Probleme so nicht.
troubleshooting:
--- Zitat von: Vollender am 07.04.2025 11:39 ---Jedenfalls erklärt es mir, warum wir so extreme Probleme bei der Wiederbesetzung von Stellen grade im Bereich der Ingenieure und ITler haben.
--- End quote ---
Das Thema besteht doch schon seit Jahren. Wer konnte, ist weg! Nachgekommen ist wenig bzw. mit Einschränkungen (stark reduzierte Arbeitszeit, lange aus dem beruf raus etc.).
Kommt halt hier in der Gegend auch hinzu, dass 2 Bundesländer konkurrieren, dazu Bund, Kommunen und besonders nett, es selbst innerhalb des TV-L deutliche Unterschiede in der Auslegung gibt.
wicked0815:
--- Zitat von: Vollender am 07.04.2025 11:39 ---Verstehe. Gibt es Gewerkschafter im Forum? Was sagen die dazu? Jedenfalls erklärt es mir, warum wir so extreme Probleme bei der Wiederbesetzung von Stellen grade im Bereich der Ingenieure und ITler haben. Noch dazu gehen etliche Kollegen in wichtigen technischen Spezialpositionen in Rente. Ich weiß echt nicht wie das enden soll. Stellenbesetzung bleibt herausfordernd. In der Technik. Im Verwaltungsbereich haben wir diese Probleme so nicht.
--- End quote ---
Kleines Beispiel zu aktuellen Stellenausschreibungen in unserer Behörde (TV-L)
Bautechniker, Ingenieur
Bewerber wenn überhaupt 4-5 Stück
Kommen tut dann doch niemand für das angebotene Gehalt
Verwaltungsfachangestellte
Bewerber: 129 für eine Stelle
Aktuell ist wieder ein Ingenieur zur Autobahn GmbH gewechselt und wird dort drei Lohnstufen höher bezahlt als bei uns im TV-L
Ich habe die Gewerkschaften lange für den schlechten TV-L kritisiert und wurde dafür irgendwann als Nestbeschmutzer bezeichnet
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version