Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Tarif 2025 ist kein Witz, es ist eine Beleidigug

<< < (4/7) > >>

TVOEDAnwender:
Ich finde es immer wieder interessant, dass in diesem Forum – aber auch anderswo – fast ausschließlich über die Gewerkschaften geschimpft wird.
Dass bei Tarifverhandlungen zwei Parteien am Tisch sitzen und letztlich die Arbeitgeberseite die deutlich stärkere Position hat, wird dabei kaum erwähnt. Stattdessen richtet sich der Frust immer nur gegen die Gewerkschaften.

Vielleicht wäre es an der Zeit, Eure Wut einmal gezielter zu kanalisieren.
An den Threadersteller mit den großen Ansagen: Bevor Du eine neue Gewerkschaft gründest, könntest Du zum Beispiel erst mal eine 24/7-Mahnwache in Gelsenkirchen vor dem Büro von Frau Welge organisieren – aus Protest gegen diesen angeblich „unmenschlichen“ Tarifabschluss. Vielleicht sogar mit Hungerstreik?
Und falls die VKA trotzdem nicht reagiert, bleibt Dir ja noch der Weg, es Oskar Brüsewitz gleichzutun (einfach mal googeln)...
Ach, das willst Du alles nicht? Na dann: Vielleicht erstmal etwas leiser treten.

BalBund:
Hat er nicht, vom Duktus her würde ich in ihm eher einen braven Gewerkschaftssprecher in einer Mittelbehörde sehen.

Zu weit / Weit genug von oben entfernt um noch die Gewerkschaftsparole zu glauben, dass es ohne ihre Existenz bei der Übermacht des VKA und seinem Lied der leeren Kassen noch viel schlechter um die Arbeitnehmerrechte gestellt wäre, man nur noch diese Runde überstehen müsse und sodann beim nächsten Mal mit einem deutlich besseren Ergebnis die jahrelange Subvention mittels Mitgliedsgebühren der Personalschafe rechtfertigen zu können. 

Um die konkreten Argumente einmal aufzugreifen:
Stärke Position der Arbeitgeberseite: Ja, aber nur weil die Spartengewerkschaften sich zusammengetan haben und die Streikkasse über Jahrzehnte in anderen Branchen verwendet haben, so dass aktuell die Gelder von ver.di und vbob nicht einmal ausreichen würden um einen flächendeckenden Stillstand von mehr als 10 Tagen durchzustehen.

Die einst so stolzen Gewerkschaften haben damit ihr fähigstes Schwert in den Felsen gesteckt, gleich mit dem Stein dazu, der früher Tarifverhandlungen günstig in die Nähe von Wahlterminen gerückt hat. So konnte echter Druck auf Menschen die gerne wiedergewählt und nicht mit stinkenden Abfallkörben und vermiesten Urlaubsplänen in Verbindung gebracht werden wollten ausgeübt werden. Heute möchten die Funktionäre lieber selbst zu dieser Zeit auf den Seychellen sein und ja, einen Tod muss man sterben ;-)

Deswegen sind Parolen wie "24/7" Mahnwache bei Frau Welge auch purer sozialistischer Plappkram ohne Inhalt, der Druck, wenn man ihn den aufbauen möchte, kommt nicht durch Mahnwachen vor Büros, sondern durch Maßnahmen die der Bürger spürt und für die er den Souverän verantwortlich macht, im Zweifel auch auf dem Stimmzettel.

Aber ja, glaub gerne weiter an Deine Legende @Anwender, es gibt immerhin noch viel schlechtere Ideen um Geld zu verbrennen.

Britta2:
Grundsätzlich kann ich mit dem Abschluss leben. Man hofft ja auf spätere Nachzahlung der bis dahin einbehaltenen Differenz.  Was mir aber böse aufstieß und immer noch ärgert ist, dass nach der 4. Tarifrunde VERDI vor die Kameras trat und verkündete - ein besseres Ergebnis sei absolut nicht machbar, weil sich ja die finanzielle Situation von Bund und Ländern seit Ende des letzten Tarifvertrags dermaßen verschlechtert habe ... VERDI unterstützt also in der PR aktiv den Standpunkt der "Gegenseite". Sowas muss und sollte definitiv nicht sein.

FearOfTheDuck:

--- Zitat von: Britta2 am 19.04.2025 05:46 ---Grundsätzlich kann ich mit dem Abschluss leben. Man hofft ja auf spätere Nachzahlung der bis dahin einbehaltenen Differenz.  Was mir aber böse aufstieß und immer noch ärgert ist, dass nach der 4. Tarifrunde VERDI vor die Kameras trat und verkündete - ein besseres Ergebnis sei absolut nicht machbar, weil sich ja die finanzielle Situation von Bund und Ländern seit Ende des letzten Tarifvertrags dermaßen verschlechtert habe ... VERDI unterstützt also in der PR aktiv den Standpunkt der "Gegenseite". Sowas muss und sollte definitiv nicht sein.

--- End quote ---

+1

TVOEDAnwender:
Ich habe einen besseren Vorschlag. Wir lösen verdi und den dbb  auf. Keine Tarifverhandlungen mehr. Dann habt ihr nix mehr zum meckern und alles wird gut.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version