Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
TVöD 2026: freiwillige Erhöhung der Arbeitszeit
cyrix42:
Steht aber so nicht im Koalitionsvertrag.
Edit: Die genaue Formulierung (S. 18, Zeilen 569-574) lautet:
--- Zitat ---Damit sich Mehrarbeit auszahlt, werden Zuschläge für Mehrarbeit, die über die tariflich vereinbarte beziehungsweise an Tarifverträgen orientierte Vollzeitarbeit hinausgehen, steuerfrei gestellt. Als Vollzeitarbeit soll dabei für tarifliche Regelungen eine Wochenarbeitszeit von mindestens 24 Stunden, für nicht tariflich festgelegte oder vereinbarte Arbeitszeiten von 40 Stunden gelten. Wir werden bei der konkreten Ausgestaltung eine parxisnahe Lösung in enger Abstimmung mit den Sozialpartnern entwickeln.
--- End quote ---
Alias10:
--- Zitat von: cyrix42 am 09.04.2025 19:06 ---Steht aber so nicht im Koalitionsvertrag.
Edit: Die genaue Formulierung (S. 18, Zeilen 569-574) lautet:
--- Zitat ---Damit sich Mehrarbeit auszahlt, werden Zuschläge für Mehrarbeit, die über die tariflich vereinbarte beziehungsweise an Tarifverträgen orientierte Vollzeitarbeit hinausgehen, steuerfrei gestellt. Als Vollzeitarbeit soll dabei für tarifliche Regelungen eine Wochenarbeitszeit von mindestens 24 Stunden, für nicht tariflich festgelegte oder vereinbarte Arbeitszeiten von 40 Stunden gelten. Wir werden bei der konkreten Ausgestaltung eine parxisnahe Lösung in enger Abstimmung mit den Sozialpartnern entwickeln.
--- End quote ---
--- End quote ---
34 Stunden gelten als Vollarbeitszeit, nicht 24 Stunden.
Damit für die nächsten 100 Jahre über die Suchfunktion keine falschen Ergebnisse für Verwirrung sorgen, hier der richtige Wortlaut entsprechend des Koalitionsvertrags:
"Damit sich Mehrarbeit auszahlt, werden Zuschläge für Mehrarbeit, die über die tariflich vereinbarte
beziehungsweise an Tarifverträgen orientierte Vollzeitarbeit hinausgehen, steuerfrei gestellt. Als
Vollzeitarbeit soll dabei für tarifliche Regelungen eine Wochenarbeitszeit von mindestens 34 Stunden,
für nicht tariflich festgelegte oder vereinbarte Arbeitszeiten von 40 Stunden gelten."
cyrix42:
Danke für die Korrektur des Tippfehlers.
mohamed:
die bereitgestellte tabelle verwirrt mich.
ich bin EG 10 Stufe 3 nächstes Jahr stufe 4. steuerklasse 3
wieviel Geld mehr würde ich bei 42 std. bekommen im monat? bitte in netto.
bin grad zu blöd das auszurechnen.
und sind die 3 stunden mehr zwangsarbeit steuerfrei?
brian:
Du bekommst für jede Mehrstunde 10 % des Gehaltes der Stufe 3. Und es ist eine freiwillige Sache, kein Zwang. Und nein, natürlich ist das nicht steuerfrei. Es ist angedacht, Überstunden steuerfrei zu stellen. Das sind aber keine Überstunden (sonst gäbe es auch höhere Zuschläge und müsste durch den Personalrat).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version