Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

TVöD 2026: Umwandlung Jsz in freie Tage

<< < (21/22) > >>

Aleksandra:
würde zumindest zu den anderen Regelungen passen. Schauen wir zum Beispiel auf die Zuschläge bei der 42h Regel, stellen wir fest, dass die Zuschläge der 42h Option nur etwa halb so hoch sind wie die normalen Zuschläge (iirc).

Also:
- höhere Kosten für einen freien Tag als ohnehin tariflich geregelt und
- niedrigere Zulagen für Überstunden als ohnehin tariflich geregelt.

Da beides ohnehin für mich nicht infrage kommt, rege ich mich da auch nicht weiter drüber auf. Aber das ist an dieser Stelle schon ein echt fragwürdiges Verhandlungsergebnis für die Arbeitnehmerseite.

Franz3:
Ist das erste Jahr in dem eine Umwandlung der Jahressonderzahlung in freie Tage möglich ist nun 2026 (wie es im Einigungspapier steht) oder erst 2027 (wie es verdi schreibt)?

MoinMoin:
2026 kriegste weniger JSZ, dafür 2027 die freien Tage.

Du zahlst erst und im Folge Jahre bekommste deine Tage.

So habe ich das verstanden.

MoinMoin:

--- Zitat von: TVOEDAnwender am 21.07.2025 14:03 ---Beispiel:

Beschäftigter (VKA) in EG 5 Stufe 1, Vollzeit, 39 Stunden, 7,8 h tägliche Sollarbeitszeit (5 Tage-Woche), Basis: Tabellenentgelt ab 01.05.2026, Monat mit 31 Tagen:

Berechnung unbezahlter Urlaubstag nach § 29 (SU) oder § 28 Abs. 3 Satz 2 i.V.m. § 24 Abs. 3 Satz 1 TVöD:

3.124,08 EUR / 31 Tage * 30 Tage = 3.023,30 EUR

--- End quote ---
Krass.
Besseres Beispiel:
nehmen wir September 2025 22 Arbeitstage 30 Kalendertage.
Er nimmt 21 Arbeitstage SU und erhält für den einen Arbeitstag dann 937,22€ ausgezahlt.

Ob das so im Sinne des Erfinders war.

BAT:
Die Tauschtage sind ja nur drin, weil man sich an ein echtes Optionsmodell nicht rangetraut hat oder sich hierauf einigen konnte.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version