Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

TVöD 2026: Umwandlung Jsz in freie Tage

<< < (4/18) > >>

BAT:
Weil ich etwa 87 Prozent einer Vollzeitstelle arbeite, ja. Habe mich aber ansonsten geistig nicht wirklich damit beschäftigt, verlass mich mal auf ungefähre Werte. Geht ja sowieso erst zu Ende 26 und mich würde immer noch die Frist zur Inanspruchnahme interessieren.

schnitzelesser:
Letztlich ist das Ganze auch nur unbezahlter Urlaub. Eine systematische Verknüpfung mit der Jahressonderzahlung ist dann lediglich der einmaligen Abrechnung im Jahr geschuldet. Fraglich ist, was passiert, wenn ich diese Tage erst nach Auszahlung der JSZ beantrage.

Auf Basis meines Gehalts entgehen mir durch diese Art des Urlaubs pro Tag etwa 60 % eines Tagesbruttolohns durch fehlendes Nettoentgelt und die später fehlende Nettorente und Netto-VBL (jeweils als aktueller Barwert gerechnet bei angenommener Rentenbezugsdauer von 20 Jahren).

UNameIT:

--- Zitat von: BAT am 10.04.2025 13:50 ---Weil ich etwa 87 Prozent einer Vollzeitstelle arbeite, ja. Habe mich aber ansonsten geistig nicht wirklich damit beschäftigt, verlass mich mal auf ungefähre Werte. Geht ja sowieso erst zu Ende 26 und mich würde immer noch die Frist zur Inanspruchnahme interessieren.

--- End quote ---

Okay, danke.

BVerfGBeliever:

--- Zitat von: schnitzelesser am 10.04.2025 16:27 ---Letztlich ist das Ganze auch nur unbezahlter Urlaub.

--- End quote ---

Falsch.

Jeder "Zeit statt Geld"-Tag, den du nimmst, reduziert deine jährliche Arbeitszeit um rund 1/220.
Er kostet dich jedoch nur rund 1/260 deines Jahresbruttogehalts.

schnitzelesser:

--- Zitat von: BVerfGBeliever am 10.04.2025 17:23 ---
--- Zitat von: schnitzelesser am 10.04.2025 16:27 ---Letztlich ist das Ganze auch nur unbezahlter Urlaub.

--- End quote ---

Falsch.

Jeder "Zeit statt Geld"-Tag, den du nimmst, reduziert deine jährliche Arbeitszeit um rund 1/220.
Er kostet dich jedoch nur rund 1/260 deines Jahresbruttogehalts.

--- End quote ---

Gut. Meinen Satz bewertest du als falsch und deinen selbstredend als richtig. Beide Sätze sagen haargenau dasselbe aus. Bitte bewerte selbst, was von deinem Beitrag zu halten ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version