Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Vertragsverzögerung nach Einstellungszusage
Gewerbler:
--- Zitat von: bettelmusikant am 25.04.2025 07:46 ---Ein bisschen offtopic: Wie kann denn die der zukünftige Arbeitgeber FÜR DICH das Führungszeugnis beantragen? Ich kenn das nur so, dass der Bewerber das mit dem entsprechenden Anforderungsschreiben selbst machen muss.
--- End quote ---
Das war bei mir auch so, dass das Ministerium (Land BW) das selbst beantragt und ggf. auch bezahlt hat. Auch ohne Vollmacht oder Unterschrift meinerseits. Vielleicht können das aber nur "höhere" Stellen machen (was Sjuda evtl. mit Ausstellung/Abwicklung meint)?
Da stand dann jedenfalls im Arbeitsvertrag drin, dass der vorbehaltlich eines eintragungsfreien Führungszeugnisses geschlossen wird, oder so ähnlich (genaue Formulierung müsste ich nachschauen). Also möglich ist das grundsätzlich schon und vermutlich auch nicht ganz unüblich.
EmmaPeel:
Um das hier zum Abschluss zu bringen:
Nach einer großen Entschuldigung aus der Perso habe ich vorgeschlagen, den Starttermin nun auf den 15.05. zu verschieben. Das wurde dankend angenommen. Alles etwas unschön gelaufen, aber nun einen Buhmann zu suchen, bockig zu reagieren oder gar fordernd auf etwas zu beharren, lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Verschwendete Energie. Und ich möchte dort positiv, fröhlich und neutral starten!
In diesem Sinne... Danke für die Beteiligung/den Austausch! VG, Emma
carriegross:
https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/ZentraleRegister/Fuehrungszeugnis/Fuehrungszeugnis_node.html#AnkerDokument98438
clarion:
Dann genieße ein paar freie Tage.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version