Autor Thema: Chancen einer Höhergruppierung  (Read 1091 times)

BadP

  • Gast
Chancen einer Höhergruppierung
« am: 30.04.2025 19:34 »
Hallo Miteinander,

erst einmal ein paar Eckdaten seid Ende 2022 im öD als Sachbearbeiter für die Gebäudereinigung in E9b eingruppiert.

Tätig in Kommune ~80.000 Einwohner; Team von 2 Personen; rund ~80 zu bewirtschaftende Gebäude

Meine Aufgaben:
Organisation der Eigen- sowie Fremdreinigung inkl. Schulung der Reinigungskräfte Erstellung von LV Revierplänen etc., Qualitätskontrollen
Organisation & Dokumentation Fehlzeiten & Urlaube der Eigenreinigungskräfte; Organisation Vertretungen
Ermittlung Bedarf Reinigungskräfte, Mitwirkung Einstellung/Schulungen/Unterweisungen
Beschaffung Reinigungs- und Hygienematerial
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen UVgO & VGV Vergaben ebenso die selbständige Durchführung und Auswertung dieser
Rechnungsbearbeitung Unterhalts-, Grund-, Glasreinigungen; Hygienematerial, Reinigungsmittel

Hier würde ich mal eure Meinung hören, wie hier die Chancen stehen würden.

SozPädBW

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:Chancen einer Höhergruppierung
« Antwort #1 am: 01.05.2025 07:50 »
Hätte hier eher eine E9a vermutet.

Der Geograph

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
Antw:Chancen einer Höhergruppierung
« Antwort #2 am: 02.05.2025 06:57 »
Also wenn ich mit deine Aufgaben durchlese dann verwerf den Gedanken einer Höhergruppierung/Höherbewertung schnellstmöglich.

Du kannst sowas von froh sein dass du damit die 9b bekommst.

Für mich sich die Arbeiten eine 9a ganz klar.

Von einer höheren Gruppierung (und auch deiner aktuellen so wie ich das sehe) bist du sehr weit weg ohne massig höherwertigen Aufgaben die auch ihren Zeitanteil haben.

Wenn du es doch überprüfen lässt kann das tatsächlich zu einer Herabstufung kommen.