Hallo zusammen!
Bei uns im Haus wurden jetzt alle "betroffenen" Kolleginnen und Kollegen in A9z darüber informiert, dass sie sich bald für einen "Praxisaufstieg" bewerben können. Kurz gefasst sollen alle, die zu einem bestimmten Stichtag mehr als 3 Jahre in der "Endstufe" 1.2 sind quasi per Hand auflegen in die 2.1 mit A10 wechseln und maximal bis A11 befördert werden. Alles wohl mit Einschränkungen und Nachteilen - aber, zumindest für jüngere Kolleginnen/Kollegen interessant.
Hat sich schon jemand näher mit dem Thema beschäftigt? Laut Schreiben des DBB NRW (das ich allerdings nur überflogen habe) merkt dieser z.B. an, dass es noch viele Fragen gibt. Z.B. ob das Endamt an 1.2 nicht "nur" A9, statt A9z...
Ich, als jemand der seit Jahren in A9 feststecke, wohl ohne Perspektive mal die Zulage zu bekommen, wittere zumindest eine Chance, dass die Listen mal frei werden, durch die Massen an Top-Beamten, die die Laufbahn wechseln... Aber vermutlich wird man dann eher das Z in NRW plötzlich abschaffen, weil ein Aufstieg doch viel besser ist.
Mir wäre es wohl lieber gewesen, wenn man das Endamt 1.2/Einstiegsamt 2.1 von A9 auf A10 verschoben hätte. Ist das nicht irgendwo sogar passiert? Oder, noch besser, wie mein Schwiegervater (pensionierter Polizist) mir erklärte: Er ist damals "einfach", wie alle anderen Kollegen im mittleren Dienst per Hand auflegen in den gehobenen Dienst gewechselt!

Die guten alten Zeiten!