Autor Thema: Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)  (Read 3650 times)

Roderick85

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #15 am: 10.05.2025 21:35 »
Zur PKV kann man nur eins sagen, du sicherst dir damit (selbst ohne Beihilfeergänzungstarif) einen Zugang zur Top Medizin, der dir auch nicht mehr genommen werden kann. Die Leistungen sind "in Stein gemeißelt" Es gilt, was in deinem Vertrag steht und das kann dir nicht genommen werden, wohingegen die GKV vor einem massiven demographischen und finanziellen Problem steht. D.h. die Möglichkeit dass weiter Leistungen zusammengestrichen werden, damit es halbwegs bezahlbar bleibt, steigt massiv an! Du müsstest also zu jedem Bereich eine Zusatzversicherung abschließen, damit du auf einem gleichwertigen Niveau wärst und zahlst, wahrscheinlich, dann mehr, als wenn du direkt die PKV nimmst.

Versuch es mal mal hier. Das sollte dir deine Frage nach einer Übersicht beantworten bzw. dabei weiterhelfen:

https://www.onecept.de/blog/beihilfe-berlin

https://www.info-beihilfe.de/wp-content/uploads/2013/12/Information-Beihilfe-Berlin.pdf

https://www.beihilfe-pkv.de/berlin

https://beamtenservice.de/beihilfe/beihilfe-berlin/

https://www.beamtencircle.de/beihilfe-berlin/

https://beihilfe-partner.de/wp-content/uploads/2025/03/Beihilfe_Berlin_03.2025.pdf 

« Last Edit: 10.05.2025 21:41 von Roderick85 »

TomR

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #16 am: 10.05.2025 22:04 »
Ja ebenfalls über die Öffnungsaktion rein und extrem zufrieden. Ich kenne keinen Grundtarif. Das ist der gleiche Vertrag wie bei normaler Aufnahme, nur eben kein Ergänzungtarif und kein Einbettzimmer. Ausgeschlossen ist der Optionstarif, leider. Wahlleistungen in Berlin sind nicht mehr drin, aber wenn du nichts wählst...:) Ausserdem gilt in Berlin "Personen, die das 55. Lebensjahr vollendet haben, bleiben Aufwendungen für Wahlleistungen bei stationärer Behandlung beihilfefähig. Für beihilfeberechtigte Angehörige gilt dies entsprechend." Wenn du ein Einbettzimmer möchtest und es auch verfügbar ist, kannst du die Mehrkosten selbst zahlen, was vollkommen OK ist. Link brauchst du nicht, such einfach nach Landesbeihilfeverordnung Berlin.


Bist Du denn auch über die Öffnungsaktion zur Barmenia? Falls ja, wie sind Deine Erfahrungen bisher?
Ich bin noch nicht so gut informiert, ob Grundtarif Barmenia.
In Berlin ist dann schon mal nix mit 2-Bettzimmer, Chefarzt.

katika

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #17 am: 11.05.2025 17:51 »
@Roderick85: Danke für die ganzen Links - sehr informativ! Aber auch erschreckend - ich interessiere mich z.B. für Heilpraktikerleistungen, also hab ich mir mal das verlinkte PDF mit den Höchstsätzen angesehen (https://beamtenservice.de/wp-content/uploads/2024/12/beihilfe-berlin-heilpraktiker-leistungen.pdf). Für eine "Teilmassage (Massage einzelner Körperteile)" genau 4 EUR? Und so geht es weiter mit lauter 3- und 4-EUR-Beträgen in der Liste... Wer arbeitet für so wenig Geld? Kann es sein, dass der Beihilfekatalog von Annodazumal stammt, ist das grundsätzlich ein Problem, auch in anderen Bereichen?

@TomR: Danke auch für Deine Rückmeldung. Seit wann bist Du in der Barmenia über ÖA versichert?


 





 

Roderick85

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #18 am: 11.05.2025 18:59 »
Ich kann leider nichts zu den Leistungen aus Berlin sagen, da ich im Bereich Bund unterwegs bin. Allerdings hast du recht, die einzelnen Leistungen sind lange nicht mehr aktualisiert worden. Du brauchst aber keine Bedenken haben, normalerweise wissen die einzelnen "Fachleute" was sie wie abrechnen können. Bin auch bei einer Heilprakikerin und die kostet pro Sitzung 77€. Beihilfe Bund und meine PKV übernehmen das ohne Probleme.

Gewerbler

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 324
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #19 am: 12.05.2025 06:50 »
@Roderick85: Danke für die ganzen Links - sehr informativ! Aber auch erschreckend - ich interessiere mich z.B. für Heilpraktikerleistungen, also hab ich mir mal das verlinkte PDF mit den Höchstsätzen angesehen (https://beamtenservice.de/wp-content/uploads/2024/12/beihilfe-berlin-heilpraktiker-leistungen.pdf). Für eine "Teilmassage (Massage einzelner Körperteile)" genau 4 EUR? Und so geht es weiter mit lauter 3- und 4-EUR-Beträgen in der Liste... Wer arbeitet für so wenig Geld? Kann es sein, dass der Beihilfekatalog von Annodazumal stammt, ist das grundsätzlich ein Problem, auch in anderen Bereichen?

@TomR: Danke auch für Deine Rückmeldung. Seit wann bist Du in der Barmenia über ÖA versichert?

Du darfst nicht vergesen, dass man ggf. auch mehrere Leistungen in einer Sitzung kombinieren kann und dann noch die Faktoren bis 2,3 bzw. 3,5 (oder auch darüber hinaus nach vorherigem Kostenvoranschlag) dazukommen. Dann kommt man schon auf realistischere Werte (wie Roderick85 ja auch sagt).
Ich glaube aber (zumindest bin ich mir in BaWü recht sicher), dass sich die Länder mit ihren Katalogen auch am Bund orientieren.

Übrigens, auch wenn du mich jetzt nicht explizit gefragt hast: Ich bin seit Juni '24 über die ÖA bei der Barmenia. Darfst gerne bei weiteren Fragen auch eine PN schreiben, ich bin da offen für  :)

katika

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #20 am: 12.05.2025 10:52 »
@Roderick85! Hast Du einen Beihilfeergänzungstarif oder bist Du auch über die Öffnungsaktion rein? Falls Du regulär rein bist, würde ein Beamter beim Bund, der über die ÖA rein ist, ohne Beihilfeergänzung in Deinem Heilpraktikerbeispiel genau wie Du auch die vollen 77 EUR ersetzt bekommen? Ich vermute mal ja, aber vielleicht übersehe ich was. Das wäre schon ein großes Plus für PKV, denn GKV bezahlt dafür genau nichts, sowas muss ich bisher selbst zahlen.

Und dankeschön, @Gewerbler, ich komme sicher darauf zurück, da die Barmenia wohl auch meine präferierte Wahl wäre/ wird :-)

Gewerbler

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 324
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #21 am: 12.05.2025 11:15 »
@Roderick85! Hast Du einen Beihilfeergänzungstarif oder bist Du auch über die Öffnungsaktion rein? Falls Du regulär rein bist, würde ein Beamter beim Bund, der über die ÖA rein ist, ohne Beihilfeergänzung in Deinem Heilpraktikerbeispiel genau wie Du auch die vollen 77 EUR ersetzt bekommen? Ich vermute mal ja, aber vielleicht übersehe ich was. Das wäre schon ein großes Plus für PKV, denn GKV bezahlt dafür genau nichts, sowas muss ich bisher selbst zahlen.
Das müsste ähnlich sein, wie das Beispiel mit dem Zahnarzt. Wenn der Stundensatz auf der Rechnung höher sein sollte, als der beihilfekonforme Satz, kriegt man eben die Summe, die der Beihilfesatz maximal ergeben hätte. Hatte ich bei Ostheopatie schon mal, dass da ein paar Cent gefehlt haben.
Bzw. bei Physiotherapie ebenso, da waren es dann einige Euro, die in dem Fall dadurch begrenzt waren, als dass die Barmenia 110 % des Satzes annimmt. Aber der Eigenanteil war auf jeden Fall kleiner als die Zuzahlung bei der GKV gewesen wäre.

Roderick85

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #22 am: 12.05.2025 11:41 »
Ich bin nicht über die Öffnungsaktion rein. Bisher musste ich meinen Beihilfeergänzungstarif auch noch nicht in Anspruch nehmen. Meine Rechnungen vom Heilpraktiker, Zahnarzt etc wurden bis jetzt immer "nur" über die Beihilfe und meinen normalen Haupttarif erstattet.

katika

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #23 am: 12.05.2025 15:13 »
Ach, perfekt! Danke Euch!  :)

katika

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #24 am: 16.05.2025 06:55 »
Hi an alle,

ich habe nach RIsikovoranfrage duch den Barmenia-Vertreter (wo wirklich alles angegeben und genau durchgesprochen wurde) mittlerweile die Ablehnung erhalten und den Verweis auf die Öffnungsaktion.

Das Interessante daran: Die Ablehnungsgründe waren gerade nicht die zusätzlichen, neu angegebenen "Zipperlein", sondern 2 Dinge, die der vorherige Makler in seinen Risikovoranfragen bereits angegeben hatte, und die bei ihm von der Barmenia nur zu einem Risikozuschlag geführt haben bei normaler Annahme.
Eine Beraterin der Verbraucherzentrale hatte mir auch schon mal gesagt, dass es vom Sachbearbeiter abhängt. Sie hatte mal den Fall von Zwillingen mit gleichen Vorerkrankungen - ein Sachbearbeiter hat abgelehnt, der andere mit RZ angenommen (gleiche PKV).

Leider habe ich diese Woche auch das Aufforderungsschreiben meiner GKV mit der 2-Wochenfrist bekommen.

Nun frage ich mich, ob ich die Öffnungsaktion der Barmenia einfach nutzen oder doch noch mal einen "unverbindlichen" "Antrag" an die Debeka stellen soll? Ich war eigentlich in meinen Recherchen von der Debeka abgekommen, irgendwie hat vieles bei mir einen "unlauteren" Eindruck hinterlassen, so dass man aufpassen muss, bzgl. ÖA nicht in eine "Falle" zu tappen (über ÖA will ich keinesfalls zur Debeka!). Auch sind die Rückmeldungen bzgl. Bearbeitungszeit unterirdisch, und die Leistungen gefielen mir bei Barmenia besser.

Aber was wäre, wenn Debeka mir "nur" einen RZ und die große Beihilfeergänzung bieten würde?

Was würdet Ihr machen - jetzt Öffnungsaktion bei Barmenia ziehen oder vorher noch eine Anfrage/ Antrag an die Debeka stellen, und bei positiver Annahme dann Debeka vorziehen? Falls Letzteres, auf was muss ich im Umgang mit der Debeka achten, um meine Öffnungaktion-Option bei der Barmenia nicht zu gefährden?

katika

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #25 am: 16.05.2025 06:58 »
P.S: Ich habe vom ursprünglichen Makler, der noch mal nachgehakt hatte, eine Mail erhalten, dass ich jetzt vieles falsch gemacht habe und der Weg zur Barmenia ohne ÖA jetzt verbaut sei.
 Wenn ich wirklich nur mit ihm arbeite, versucht er es noch bei Allianz. Dort hatte ich ein Angebot mit RZ, das teurer war als das der Barmenia, und ein günstigeres mit Selbstbeteiligung ("10 Prozent, höchstens 500 EUR je Kalenderjahr; d.h. im Fall der vereinbarten 30 prozentigen Ergungstattung werden 20 Prozent von uns und 10 Prozent von Ihnen getragen").

Ich bin jetzt vollends verwirrt, im Kopf nur noch Chaos :)

TomR

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #26 am: 18.05.2025 10:23 »
Ich habe mir gerade deinen ersten Post und deine letzten beiden Posts durchgelesen. Wolltest du nicht ruhig schlafen? Wenn du schon Verbraucherzentrale erwähnst möchte ich nicht wissen wie du schläfst :)

Das Angebot der Allianz kannst du auch später noch annehmen oder neu stellen. Jetzt geht es darum alles sicher zu machen. Wenn es vorher möglich war ohne Öffnungsaktion reinzukommen gehe ich davon aus, dass doch etwas nicht angegeben worden ist.

katika

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #27 am: 18.05.2025 22:30 »
@TomR - danke für Deine Antwort! Ich war zwischendurch ziemlich verwirrt... eben weil die Ablehnungsgründe gerade die waren, die vom Makler davor schon angegeben worden waren und beim dem Sachbearbeiter durchgingen. Aber was soll's!
Ich hab mir heute noch mal die Bedingungen der Barmenia vs Allianz durchgelesen. Und festgestellt, dass die Barmenia so viele Sachen mehr im Grundtarif drin hat, die ich zwingend brauche (wie zeitlich unbegrenzte Weltgeltung) oder mir sehr wichtig sind (wie Heilpraktiker nach Hufeland oder notfalls mal höhere GOÄ-/GOZ-Sätze, auch im Ausland).
So dass ich jetzt überlegt habe, dass ich so oder so die Barmenia nehmen würde, mit oder ohne Öffnungsaktion.
Heißt im Klartext: Ich würde auf einen mir in Aussicht gestellten Normalzugang bei Allianz + Beihilfeergänzung verzichten zugunsten eines Zugangs im Rahmen der Öffnungsaktion bei der Barmenia.
Macht das Sinn oder klingt das verrückt, die ÖA zu ziehen, auch wenn man ein "normales" Angebot woanders hätte? Übersehe ich grob irgendwas?

corilo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #28 am: 19.05.2025 11:35 »
Ich habe mich ähnlich spät, wie du, verbeamten (Bund) lassen und stand vor der gleichen Frage.

Trotz 30 % Risikozuschlag habe ich mich für die PKV entschieden, da ich in der GKV AN- und AG-Anteil selbst zu tragen hätte und dadurch nicht billiger davongekommen wäre.
Musst du im Land Berlin nur den AN-Anteil tragen?
Ich habe, trotz teurem Gesamtpaket, den Wechsel in die PKV nicht bereut.

TomR

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Öffnungsaktion oder GKV? (Alter 46...)
« Antwort #29 am: 19.05.2025 16:10 »
Ich verstehe nicht wieso du nicht auf das erste Angebot hinweisen kannst, wenn doch schon eine normale Aufnahme angeboten wurde. Heilpraktiker habe ich damals bewusst  abgewählt, brauche ich nicht. Ich finde es sogar problematisch, dass alle dazu verdonnert werden dies mitzubezahlen. Zeitlich unbegrentze Weltgeltung ist mir ebenfalls nicht wichtig.

@TomR - danke für Deine Antwort! Ich war zwischendurch ziemlich verwirrt... eben weil die Ablehnungsgründe gerade die waren, die vom Makler davor schon angegeben worden waren und beim dem Sachbearbeiter durchgingen. Aber was soll's!
Ich hab mir heute noch mal die Bedingungen der Barmenia vs Allianz durchgelesen. Und festgestellt, dass die Barmenia so viele Sachen mehr im Grundtarif drin hat, die ich zwingend brauche (wie zeitlich unbegrenzte Weltgeltung) oder mir sehr wichtig sind (wie Heilpraktiker nach Hufeland oder notfalls mal höhere GOÄ-/GOZ-Sätze, auch im Ausland).
So dass ich jetzt überlegt habe, dass ich so oder so die Barmenia nehmen würde, mit oder ohne Öffnungsaktion.
Heißt im Klartext: Ich würde auf einen mir in Aussicht gestellten Normalzugang bei Allianz + Beihilfeergänzung verzichten zugunsten eines Zugangs im Rahmen der Öffnungsaktion bei der Barmenia.
Macht das Sinn oder klingt das verrückt, die ÖA zu ziehen, auch wenn man ein "normales" Angebot woanders hätte? Übersehe ich grob irgendwas?