Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beamte Rentenkasse
Bastel:
--- Zitat von: GeBeamter am 10.05.2025 08:01 ---Frau Bas ist nicht dumm.
--- End quote ---
Haha. Ich behaupte das Gegenteil! Durch Quotenregelungen spült es doch immer die abenteuerlichsten Totallausfälle an die Spitzen der linken bzw. linksextremen Parteien. Siehe z.B. Esken.
lotsch:
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-beamte-retten-rente-nicht-es-braucht-mehr-als-die-bas-idee/100127384.html
Immer mehr Kommentare deuten darauf hin, dass Beamte die Rente nicht retten werden, dass es sehr schwierig und sehr langwierig ist, Beamte in die Rente mit einzubeziehen, dass es aber sehr populär ist, dies vorzuschlagen und vielleicht sogar Wählerstimmen generieren kann. Was mich bei den Befürwortern interessieren würde, wollen sie eine Kürzung der Beamtenpensionen, oder wollen sie mehr Rente?
Die CDU/CSU erkennt diese Schwierigkeiten, bei denen nichts herauskommen wird, und kürzt die Beamtenpensionnen lieber im bestehenden System durch eine verfassungswidrige Alimentation. Das hat den Vorteil, dass tatsächliche Einsparungen vollzogen werden und der Rest der Bevölkerung immer noch denkt, dass die Beamtenpensionen hoch sind und es attraktiv ist, Beamter zu werden.
CmdrMichael:
Vor allem, es gab dazu doch mal ein Papier des wissenschaftlichen Diensts des Bundestages.
Ja, man könnte die Beamten in die Rente überführen. Aber, da die Pension eine Vollversicherung ist und die Rente nur ein Baustein der Rentenabsicherung im Alter, steht der Dienstherr weiter in der Pflicht, die Differenz zwischen Rente und Pension direkt an die Beamten zu zahlen.
Rollo83:
Also erst mal vorweg, ich kann mir nicht vorstellen das in den nächsten Jahren sowas umgesetzt wird.
Ich mache aber auch keinen Hehl daraus das ich aus 2 Hauptgründen noch nicht um Entlassung gebeten habe und einer davon ist natürlich die Pension.
Mal angenommen man würde diese morgen für Beamte einstampfen und der Beamte wird als „normaler“ Renter behandelt wäre das für mich persönlich fast wie eine Erleichterung denn mein Antrag auf Entlassung würde quasi sofort an die bearbeitende Stelle eingereicht werden.
Max:
Ich sehe das ganz entspannt.
Sowohl bei den laufenden Bezügen als auch bei den Pensionen kommt es auf das Netto an, um amtsangemessen versorgt zu sein.
Den Boden haben wir hier durch die Gerichtsurteile doch schon erreicht. Die Renteneinzahlungen müssten also voll vom Dienstherrn kommen. Bei der folgenden Rente muss der Dienstherr dann wieder drauflegen.
Insgesamt wird es also teurer für den Staat.
Der Bund mag das vielleicht hinbekommen, wenn er sich davon eine Reduktion des Bundeszuschuss zur Rente verspricht.
Die Länder werden den Spaß aber nicht mitmachen wollen, da es hier nur zusätzliche Kosten verursacht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version