Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beamte Rentenkasse
GeBeamter:
--- Zitat von: A9A10A11A12A13 am 10.05.2025 07:43 ---
Falsch, in den Medien wird nur von einer einseitigen Abgabe der Beamten gesprochen: Also nur "Beamte sollen in die Rentenversicherung einzahlen." und daraus versorgt werden steht da nicht!
Zukünftig hat die Mehrverdienerbeamtenfamilie sich nicht nur mit dem Partnereinkommen selbst zu versorgen, sondern hat zusätzlich noch zwei Rentner mit am virtuellen Tisch.
--- End quote ---
Das kann aber dann nur ein Fehler sein, sonst müsste man Frau Bas tatsächlich nach ihrer Eignung für das Amt fragen. Die Rentenversicherung ist nun einmal eine Versicherung. Eine Abgabe in diese Versicherung zu verlangen, ohne Ansprüche zu erwerben, geht logisch nicht.
Mithin leisten Beamte ja schon eine Einzahlung in die Rentenkasse ohne den Erwerb von Ansprüchen: die Steuer, die für den größten Haushaltseinzelposten des Bundes verwendet wird: die Stützung der Rentenversicherung mit jährlich 120 Milliarden.
Zock:
Absolut richtig. Sie hätte aber auch wissen können, dass es Pensionsfonds gibt, viele Jahre 0,2 Prozent Abschläge bei Besoldungserhöhungen, Einbehalt von Teilen des Weihnachtsgeldes.
Dass es nur mit Rente für Beamte auch nicht getan sein kann, sondern dann zusätzliche Betriebsrente oder Altersversorgung durch den Dienstherrn erfolgen muss, analog VBL.
Stattdessen wird etwas herausposaunt, was Unsicherheit schafft.
Natürlich bekommt ein Bundeshaushalt Freiheiten, aus haushalterischer Sicht, wenn man letztendlich das Ziel hat die Ansprüche der Beamten (auch die, die sich bereits im Pensionsbezug befinden zu halbieren oder zu dritteln.
Ob das geht wird gar nicht beleuchtet... nur Stimmung geschürt. Was Besorgnis schürt, dass die einfach macht und die Konsequenzen mal wieder wir ausbaden und jahrzehntelange Klageverfahren drohen?
Mario12:
Es geht darum, der breiten Bevölkerung zu signalisieren, wie toll die neue Regierung ist und dass sich etwas ändern soll. Denn der Großteil der Bevölkerung würde das sicherlich befürworten. Die faulen Beamten machen nichts und kriegen eine viel zu hohe Pension.
2strong:
Dazu steht nichts in Koaltionsvertrag. Ist also kein Projekt dieser LP.
Tagelöhner:
--- Zitat von: GeBeamter am 10.05.2025 08:01 ---...dass das deutlich höhere Gehalt in der freien Wirtschaft im Arbeitsleben ermöglicht, sich für die Altersvorsorge ein zweites Standbein z.B. durch Immobilien aufzubauen...
--- End quote ---
Wenn dann sollten sich Beamte wohl eher mit Tarifbeschäftigten im gleichen Sektor, also im ÖD vergleichen und nicht mit wertschöpfenden Leistungsträgern der Privatwirtschaft, die sich im härter werdenden internationalen Wettbewerb einer globalisierten Welt mit Lohnempfängern aus China, Indien, Pakistan usw. messen müssen und wie man aktuell sieht ihr Arbeitsplatz einer Verlagerung ins Ausland zum Opfer fallen kann, wenn die betriebsbedingte Kündigung oder die Insolvenz des Betriebes droht.
Und da sieht die Rechnung in aller Regel (Einzelfallkonstellationen ausgenommen) ein wenig anders aus. Durch das meist lebenslang höhere Nettoentgelt, lässt sich eher Immobilieneigentum aufbauen, woraus später zusätzliche Mieteinnahmen erzielt werden können.
Außerdem wird gerne unter den Tisch fallen gelassen, dass die sonstigen "Privilegien", Vorteile oder wie auch immer man sie nennen will, wie z.B. volle Weiterzahlung der Bezüge auch bei langwierigen Krankheitsfällen, Verzicht auf zusätzliche Berufsunfähigkeitsversicherung, die ein Ausfall der Arbeitskraft abdämpfen soll und aus dem meist geringeren Nettolohn zu bestreiten ist usw., günstigerer Zugang zum besseren Teil der Gesundheitsversorgung (PKV), volle lebenslange Jobgarantie ohne Risiko lückenhafter Erwerbsbiografien, Alimentation der Kinder usw. letztendlich auch sowas wie ein "geldwerter Vorteil" sind, der in die Rechnung eigentlich reingehört.
Dies gilt in besonderem Maße, wenn in manchen Behörden in der Praxis kein wirklicher Unterschied zwischen den Aufgaben von Beamten und Tarifbeschäftigten gemacht wird, beide zum Teil also hoheitliche oder auch weniger hoheitliche Aufgaben übernehmen usw.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version