Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern

<< < (32/62) > >>

sebbo83:

--- Zitat von: Rowhin am 26.06.2025 08:20 ---Sicherlich ist es aber auch ein Kommunikationsproblem. Wenn man hier rumfragt, wissen die Kolleginnen und Kollegen nur, dass ver.di a) kostet und b) Verhandlungen (vermeintlich schlecht) führt. Andere Vorteile (Arbeits- und Rechtsschutz, Streikunterstützung, kostenlose Beratungen und Dienstleistungen) und Aktivitäten sind bei fast niemand auf dem Schirm. Ob diese überzeugend wären, sei auch mal dahingestellt.

--- End quote ---

alle genannten Vorteile bieten auch deutlich günstigere Gewerkschaften der DBB an. Bei manchen zahlst du einkommensunabhängig um die 15 € im Monat und hast genauso das gesamte Servicespektrum.

Rowhin:

--- Zitat von: sebbo83 am 26.06.2025 14:55 ---
--- Zitat von: Rowhin am 26.06.2025 08:20 ---Sicherlich ist es aber auch ein Kommunikationsproblem. Wenn man hier rumfragt, wissen die Kolleginnen und Kollegen nur, dass ver.di a) kostet und b) Verhandlungen (vermeintlich schlecht) führt. Andere Vorteile (Arbeits- und Rechtsschutz, Streikunterstützung, kostenlose Beratungen und Dienstleistungen) und Aktivitäten sind bei fast niemand auf dem Schirm. Ob diese überzeugend wären, sei auch mal dahingestellt.

--- End quote ---

alle genannten Vorteile bieten auch deutlich günstigere Gewerkschaften der DBB an. Bei manchen zahlst du einkommensunabhängig um die 15 € im Monat und hast genauso das gesamte Servicespektrum.

--- End quote ---

Stimmt natürlich. Ich wollte damit auch nicht sagen die ver.di Mitgliedschaft ist top, nur vllt zumindest ein ganz klein wenig vorteilhafter und mehrdimensionaler, als viele es denken ;)

Vollender:

--- Zitat von: Warnstreik am 26.06.2025 12:12 ---
...Zum einen "diskrimiert" eine prozentuale Erhöung mit Mindestbetrag niemanden. 3% sind 3% und wenn der EG5er über den Mindestbetrag nen Zehner mehr bekommt, dann ist das schön für ihn. Aber die konkrete Frage: Im TVÖD hat man doch grad die JSZ für alle auf 85% angeglichen. Das ist für den 12er 15%, für 13-15 sogar 35%. Für einen EG13 sind das alleine 3000€. Für EG12 1000€. Für EG6 18€.  Ist das zumindest ein Argument?


--- End quote ---

Wenn alle Beschäftigten eine prozentuale Erhöung mit Mindestbetrag erhalten – statt prozentual – profitieren Geringverdienende überproportional. Man kann aber auch den Bogen überspannen. Das zeigt mein benanntes Beispiel oben auf mit geringer Differenz in EG6 und hoher Differenz in EG12 zum TVöD. Höherqualifizierte Beschäftigte könnten sich unterbewertet fühlen, was bei attraktiven Alternativen zu Fluktuation führen kann – besonders in gefragten Berufsfeldern. Wir sehen das bei uns in stark überhöhtem Maße. Ausgerechnet im MINT-Bereich.

Ist davon auszugehen dass im TV-L eine Erhöhung der JSZ auf 80 oder 85 % für höhere EG kommt?

Ich sehe das nicht. Wie ist die konkrete Position von Verdi dazu? Es muss doch bereits erste Überlegungen geben. Wenn man so etwas nicht hinreichend kommuniziert darf man sich über fehlendes Interesse an Gewerkschaften nicht wundern.

Warnstreik:

--- Zitat von: Vollender am 27.06.2025 09:44 ---Ich sehe das nicht. Wie ist die konkrete Position von Verdi dazu? Es muss doch bereits erste Überlegungen geben. Wenn man so etwas nicht hinreichend kommuniziert darf man sich über fehlendes Interesse an Gewerkschaften nicht wundern.

--- End quote ---

Es gibt keine "konkrete Position von Verdi" - es gibt Mitgliederdialoge und am Ende auch eine Mitgliederbefragung, darauf basierend wird die Marschroute und dann auch die Forderungen festgelegt. Wenn (die recht zahlreichen) EG11+ Beschäftigten nicht organisiert sind, werden sie natürlich auch nicht gehört. Das war die Katze und der Schwanz den ich meinte ;-)

Und ja - ich glaube, dass eine Angleichung der JSZ möglich ist. Man wird immer ein wenig hinter dem TVÖD bleiben - aber man kann sich sicher nicht erlauben hier noch viel zu verlieren.

Lämpel:

--- Zitat von: Warnstreik am 27.06.2025 11:30 ---Und ja - ich glaube, dass eine Angleichung der JSZ möglich ist.

--- End quote ---

Wenn, dann aber natürlich so, dass es frühestens ab 2027 wirksam ist...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version