Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern

<< < (39/59) > >>

Vollender:
Wie sieht die Mitgliederstruktur (Anteil nach EG) bei Verdi und Co. überhaupt aus? Verlässliche Zahlen kenne ich nicht und vieles beruht doch auf Annahmen. Es wird ja durchaus noch höhere EG bei Verdi geben auch wenn das gerne heruntergespielt wird. Wer hat konkrete Zahlen und keine reinen Vermutungen zu bieten? Transparenz lässt auch hier grüßen.

Was sind die konkreten Visionen für diese Gruppen seitens der Gewerkschaftsversammlungen? Wie werden diese Mitglieder bisher vertreten?

Oder anders gefragt: Warum komkret sollte man mit EG 12/13/14 unbedingt Mitglied werden?

MoinMoin:
Wie immer das immer seit 2 Dekaden gleiche Lästiges Henne Ei gejaule

Gewerkschaft kümmert sich nur um Ihre Mitglieder, die angeblich zumeist <EG10 sind.
Also kaum Lohnerhöhung für die oberen EGs, weil nicht Mitglieder.
So gesagt hat es aber noch nie ein Spitzen-Gewerkschafter öffentlich, sondern brabbelt immer nur was von Sozial und Solidarität.

>EG9 fühlt sich nicht von der Gewerkschaft vertreten, weil er stets benachteiligt wird, also wird er auch nicht in diese Gewerkschaft eintreten, um dieses zu ändern.

Arbeitgeber will mehr Lohn für die oberen EGs, weil diese ihm stärker weglaufen als die anderen, Gewerkschaft findet so etwas asozial und kämpft dagegen an.

und so weiter gääähn

Faunus:

--- Zitat von: MoinMoin am 01.07.2025 15:55 ---
und so weiter gääähn

--- End quote ---

*mitgähn*

Stefan35347:
Vielleicht jertzt wieder mal zurück zum eigentlichen Thema..... Erwartungen Tarifrunde TVL

Vollender:

* Anpassung der JSZ bei höheren EG
* Weitere Anpassung der Stufe 6 in höheren EG
* Gleiche prozentuale Erhöhung für alle EG ohne Mindestbeträge
* Oder gleich Abschaffung des TV-L und Integration in den TVöD, bringt auch mehr Verhandlungsmacht

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version