Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Einschätzung Zwischenzeugnis
MDAngestellter:
Hallo liebe Community,
kennt ihr seriöse Websites, die einem eine Einschätzung eines Zwischenzeugnisses unter allen? Gesichtspunkten liefern? Kann auch gerne etwas kosten. Ich hätte jetzt auch kein Problem damit den Text hier zu veröffentlichen und euer Feedback zu erhalten, vielleicht selbst kleine grammatikalische Fehler auch erwähnen, da Deutsch meine 2. Sprache ist.
Vielen Dank im Voraus
MDA
(gefragt war ein qualifiziertes Zwischenzeugnis aufgrund Vorgesetztenwechsel)
--- Code: ---
**Arbeitszeugnis**
Herr [Mitarbeitername], geb. am [Geburtsdatum], wohnhaft [Adresse], ist seit dem [Eintrittsdatum] bei [öffentliche Einrichtung] am Standort [Ort] eingesetzt.
Die Beschäftigung erfolgte anfangs im Dezernat „Geodateninfrastruktur, Portal, Dienste für Geobasisdaten“ mit folgenden Aufgaben:
* Unterstützung bei der Umsetzung der auf dem Zentralen Geodatenknoten (ZGDK) basierenden Geoanwendungen, Aufbau u. Weiterentwicklung mit Projektkoordierung zur Erstellung von Geoanwendungen, Integration der Geoanwendung in den ZGDK und anforderungsbasierter Weiterentwicklung.
* Unterstützende Maßnahmen zum Betrieb von Geoanwendungen mit Fachadministration und Datenaktualisierung und QS/Support für technische Fragen.
Seit der Umorganisation des [Einrichtungsname] zum [Datum] ist Herr [Mitarbeitername] aufgabenbedingt im Dezernat „Geodatenportal, Kommunikationsmanagement“ tätig. Das Arbeitsgebiet „Maßnahmen zum fachlichen Betrieb des Geodatenportals“ hat sich organisationsbedingt verändert.
Es umfasst jetzt insbesondere die Tätigkeiten in den Bereichen
* Unterstützung in der Administration des Content-Management-Systems,
* Benutzerverwaltung im Geodatenportal
* Modellierung und in Nutzung bringen von Verwaltungsprozessen, so z. B. Standardprozesse, Nutzereingaben, Antragsdaten teil- bis vollautomatisiert verarbeiten lassen, einschließlich administrieren und
* Weiterentwicklung von Portalanwendungen wie z. B. Chatbots.
Herr [Mitarbeitername] hat sich insbesondere auf Grund seines überdurchschnittlichen Fachwissens und seines überdurchschnittlichen Denkvermögens in die ihm übertragenen Aufgaben schnell und gut eingearbeitet. Wir sind mit seinen Leistungen voll und ganz zufrieden. Sie entsprechen in der Gesamtschau den Anforderungen in jeder Hinsicht. Seine Arbeiten hat Herr [Mitarbeitername] zunehmend selbstständiger und eigenverantwortlicher durchgeführt. Sein bisher erworbenes berufliches und fachliches Wissen setzt er im [Einrichtungsname] immer gut ein.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen einwandfrei.
Herr [Mitarbeitername] zeigt in seinem Arbeitsbereich Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Einsatzbereitschaft, sodass daraus gute Arbeitsergebnisse entstanden sind.
Im Auftrag
(Unterschrift)
--- End code ---
Quodlibet:
Du sollst Dein eigenes Zeugnis schreiben?
Es gibt viele Seiten im Netz, das Stichwort wäre "Arbeitszeugnis".
Ich bin kein Personaler. Aber für mich klingt das Zeugnis sehr schlecht (keine Steigerungen) und es fehlt auf jeden Fall eine Schlußformel, was den unguten Eindruck noch verstärkt.
Fragmon:
Also das Zeugnis liest sich abseits der grammatikalischen Fehler wirklich nicht gut.
Die Fachkenntnis, das Fachkönnen sowie die Initiative werden als gut ausgeprägt beschrieben (widerspricht sich aber weiter unten wieder)
--- Zitat ---auf Grund seines überdurchschnittlichen Fachwissens und seines überdurchschnittlichen Denkvermögens in die ihm übertragenen Aufgaben schnell und gut eingearbeitet.
--- End quote ---
Gesamtleistung aber eher nur eine drei.
--- Zitat ---Wir sind mit seinen Leistungen voll und ganz zufrieden. Sie entsprechen in der Gesamtschau den Anforderungen in jeder Hinsicht.
--- End quote ---
Liest sich so, als würde es am Anfang nicht so gut gelaufen sein, hinsichtlich eigenständiger Arbeitsweise
--- Zitat ---Seine Arbeiten hat Herr [Mitarbeitername] zunehmend selbstständiger und eigenverantwortlicher durchgeführt.
--- End quote ---
Die Zeile passt nicht so richtig. Das gehört mit nach oben
--- Zitat --- Sein bisher erworbenes berufliches und fachliches Wissen setzt er im [Einrichtungsname] immer gut ein.
--- End quote ---
Fehlerhafter Satz
--- Zitat ---Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen "ist stets" einwandfrei.
--- End quote ---
Dieser Satz steht im Widerspruch zum oben genannten
--- Zitat ---Herr [Mitarbeitername] zeigt in seinem Arbeitsbereich Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Einsatzbereitschaft, sodass daraus gute Arbeitsergebnisse entstanden sind.
--- End quote ---
Arbeitszeugnisse werden grundsätzlich nicht im Auftrag unterschrieben
--- Zitat ---Im Auftrag
--- End quote ---
Rowhin:
Kannst du uns etwas mehr über die Konstellation erzählen? Ist es tatsächlich so, dass du gefragt wurdest, dein eigenes Zeugnis zu schreiben? Das geht eigentlich gar nicht.
Unabhängig davon ist das Zeugnis in vorliegender Form, wie schon meine Vorredner sagen, weder handwerklich gut geschrieben (nur Feststellung, kein Vorwurf - die wenigsten Leute schreiben Arbeitszeugnisse), noch stellt es ein positives Zeugnis dar.
MDAngestellter:
Hallo,
nein, das Zwischenzeugnis wurde nach über einem Jahr Wartezeit und nach einer Aufforderung seitens einer Anwältin so von der Personalabteilung mir Ende des letzten Jahres übergegeben (unterschrieben vom Chef der Abteilung). Da dies schon die zweite Version war, die erste war z.B. in der Vergangenheitsform geschrieben, habe ich es aufgegeben.
Nur jetzt habe ich die Thematik mal wieder ins Spiel gebracht
("In diesem Zusammenhang stellt sich für mich zudem die Frage, welche Qualitätsmaßstäbe für meine Arbeit zugrunde gelegt werden sollen – etwa jene, die sich im zuletzt ausgestellten Zwischenzeugnis von Herrn X widerspiegeln. Trotz vorangegangener Korrekturschleife weist dieses Dokument zahlreiche formale und inhaltliche Mängel auf. So fehlen grundlegende (PFLICHT-)Angaben wie eine eindeutige Stellenbezeichnung oder der Anlass für die Ausstellung. Darüber hinaus enthält es sprachlich fehlerhafte Formulierungen (z. B. grammatikalisch unvollständige Sätze (siehe unten)) und widersprüchliche Leistungsbewertungen, die dem üblichen Aufbau und dem Zweck eines qualifizierten Zwischenzeugnisses nicht gerecht werden.")
Und seine Antwort war:
"Zu Ihren Vorwürfen bezüglich Ihres Zeugnisses äußere ich mich nicht weiter. Da gibt es eine Unterschiedliche Sicht der Dinge, die mir Selbst- und
Fremdwahrnehmung zu tun hat.
"
Und da wollte ich einfach mal mehrere unabhängige Fremdwahrnehmungen des Zeugnisses zusammensuchen, damit seine Selbstwahrnehmung mal etwas eingenordet wird...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version