Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

welche EG wäre gerecht?

<< < (7/11) > >>

FearOfTheDuck:

--- Zitat von: Pixelfreak2005 am 21.05.2025 14:52 ---ohhha viele Antworten.


Ich komm mir da auf gut deutsch verarscht vor. Ich habe alle Arbeitsprozesse optimiert um andere Aufgaben zu übernehmen am Ende eine Höhergruppierung durch zu bekommen. Jetzt weis ich nicht was das Personalamt an KGSt übersendet hat. Habe ja nur die Absage mit die Stelle XY bleibt in der 6 von der Personalleitung bekommen.

--- End quote ---

Das klingt tatsächlich so, als wäre einzig der AG der Nutznießer. Wenn der AG nicht gewillt ist, dir höherwertige Aufgaben zu übertragen, schaust du leider in die Röhre.  :-\

Organisator:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 21.05.2025 15:06 ---
--- Zitat von: Pixelfreak2005 am 21.05.2025 14:52 ---ohhha viele Antworten.


Ich komm mir da auf gut deutsch verarscht vor. Ich habe alle Arbeitsprozesse optimiert um andere Aufgaben zu übernehmen am Ende eine Höhergruppierung durch zu bekommen. Jetzt weis ich nicht was das Personalamt an KGSt übersendet hat. Habe ja nur die Absage mit die Stelle XY bleibt in der 6 von der Personalleitung bekommen.

--- End quote ---

Das klingt tatsächlich so, als wäre einzig der AG der Nutznießer. Wenn der AG nicht gewillt ist, dir höherwertige Aufgaben zu übertragen, schaust du leider in die Röhre.  :-\

--- End quote ---

So ist das - es kommt auf die Übertragung höherwertiger Tätigkeiten an. Arbeitseinsatz über das vertraglich geschuldete Maß hinaus ist tariflich nicht relevant.

Allerdings kann ich den Personalbereich auch insoweit verstehen, dass ich in dem beschriebenen Tätigkeitsfeld keinen Arbeitsvorgang sehe, der um selbständige Leistungen angereichert werden könnte.

dregonfleischer:
Bei uns im Haus sind alle in der Hausverwaltung die Beschaffung machen in der EG 8

FearOfTheDuck:

--- Zitat von: Organisator am 21.05.2025 15:29 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 21.05.2025 15:06 ---
--- Zitat von: Pixelfreak2005 am 21.05.2025 14:52 ---ohhha viele Antworten.


Ich komm mir da auf gut deutsch verarscht vor. Ich habe alle Arbeitsprozesse optimiert um andere Aufgaben zu übernehmen am Ende eine Höhergruppierung durch zu bekommen. Jetzt weis ich nicht was das Personalamt an KGSt übersendet hat. Habe ja nur die Absage mit die Stelle XY bleibt in der 6 von der Personalleitung bekommen.

--- End quote ---


Das klingt tatsächlich so, als wäre einzig der AG der Nutznießer. Wenn der AG nicht gewillt ist, dir höherwertige Aufgaben zu übertragen, schaust du leider in die Röhre.  :-\

--- End quote ---

So ist das - es kommt auf die Übertragung höherwertiger Tätigkeiten an. Arbeitseinsatz über das vertraglich geschuldete Maß hinaus ist tariflich nicht relevant.

Allerdings kann ich den Personalbereich auch insoweit verstehen, dass ich in dem beschriebenen Tätigkeitsfeld keinen Arbeitsvorgang sehe, der um selbständige Leistungen angereichert werden könnte.

--- End quote ---

Das ja. Dass der AG die höherwertigen Anteile anderweitig vergeben hat, ist legitim. Sofern man dem TE zuvor anderes suggeriert hat, wäre es schon ein wenig mies. Ich nehme aber auch an, dass der AN nichts schriftlich hat. (?)

Pixelfreak2005:
Genau das ist das Ding worauf ich rein gefallen bin. Ich bin nach kurz nach meiner Probezeit zu meinem Amtsleiter und habe ihn gefragt, was den so in Zukunft für mich drin wäre und er meinte er sieht mich nach dem Rentenausscheid des Kollegen klar in der Beschaffung. Aus diesem Grund habe ich gas gegeben und mich dort eingearbeitet und alles in Perfektion gebracht. Mein erstelltes Shop System kommt super gut an und die Mitarbeite geben auch ein großes lob ab.
Nein ich habe natürlich nichts schriftlich. Genau man verwehrt mir die höherwertigen Tätigkeiten und hat jetzt nach dem Ausscheiden des Kollegen die Stelle so ausgeschrieben, dass ich mich nicht intern Bewerben kann. Mit zubringen sind Bachelor oder Verwaltungsausbildung mit Erfahrung.
Ich komme vom Bau und war in einer Anderen kommune 11 Jahre in der Haustechnik.
Ich habe letztendlich jetzt nach meinem Urlaub ein paar Zeilen an meinen Amtsleiter geschrieben, dass es in meinen Augen nicht Fair ist, wie man mit meiner Person und Aufgabenbereiche umgeht. Unter anderem habe ich ihn gefragt warum er mir nicht gesagt hat, dass es in der Personalabteilung ein Formular für den Antrag gibt. Dann hätte ich keine drei Seiten schreiben müssen, die am Ende für die Katz sind.

Gestern musste ich dann antanzen und mein Amtsleiter/Personalchef war nicht gut drauf. Er meinte ich würde ihn persönlich angreifen, da er Kollegialerweise mein Schreiben ja in das Dokument übertragen hätte und an die KGSt übersendet hat. Gesehen habe ich aber nicht was er übersendet hat. Man kann es ja auch in eine Richtung lenken. Ich finde es halt fragwürdig, dass man Aussicht auf höherwertige Tätigkeiten gibt und wenn man sich in alles eingearbeitet hat, es an andere vergibt.
Im Privatleben nennt man das arglistige Täuschung!! Rückradslos

Mich würde brennen interessieren, ob meine alte Stellenbeschreibung auf die ich mich beworben habe, jetzt mit dem Antrag der Höhergruppierung ändert, weil ich da die Mehrarbeit mit integriert habe. Und eine Weiterbildung machen muss, die ich ebenfalls in Aussicht gestellt habe.
Eben war ich hinten in der Personalabteilung und in meiner Akte ist nicht mein Stellenprofil oder Stellenausschreibung zu finden. Bei Interamt ist sie auch nicht mehr im Gegensatz zu anderen zu finden.
 
Ich habe ja nichts zu verbergen und Hänge einfach mal meinen Antrag an. Und warte auf eure Eindrücke und Posts

Vielen Dank an alle

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version