Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Präventionsgespäch = Kündigung ?

<< < (6/6)

Diensthase:

--- Zitat von: clarion am 22.05.2025 21:16 ---Solche Leute sind Gift für die Motivation der Kollegen. Sie bekommen für Schlechtleistung Geld, womöglich genau so viel Geld wie ein gut leistender Kollege. Und sie blockiert eine Stelle, auf der man jemanden mit guter Leistung einstelle könnte.

Noch einmal, die Behörde als Arbeitgeber ist eben NICHT das Sozialamt. In einem Arbeitsverhältnis wird ein Gehalt gegen eine dem Gehalt angemessene Arbeitsleistung getauscht.

(Hartz IV bekommt die Dame eh nur, wenn Sie bis auf das Schonvermögen kein eigenes Vermögen hat):

--- End quote ---

Wenn ich sowas höre, bin ich froh wenn ich mal in Rente bin und mit diesem Verein nichts mehr zu tun haben, so früh wie möglich !!

FGL:

--- Zitat von: Diensthase am 23.05.2025 20:28 ---Wenn ich sowas höre, bin ich froh wenn ich mal in Rente bin und mit diesem Verein nichts mehr zu tun haben, so früh wie möglich !!
--- End quote ---
Bei Deinem Mindset schätze ich, Deine Kollegen werden sich ebenfalls freuen, wenn Du so früh wie möglich aus dem Erwerbsleben ausscheidest.

Diensthase:

--- Zitat von: FGL am 23.05.2025 21:14 ---
--- Zitat von: Diensthase am 23.05.2025 20:28 ---Wenn ich sowas höre, bin ich froh wenn ich mal in Rente bin und mit diesem Verein nichts mehr zu tun haben, so früh wie möglich !!
--- End quote ---
Bei Deinem Mindset schätze ich, Deine Kollegen werden sich ebenfalls freuen, wenn Du so früh wie möglich aus dem Erwerbsleben ausscheidest.

--- End quote ---

So ein Individuum wie Dich kann man bestimmt nicht "Kollegen" nennen !

clarion:
 :o

Ich muss sage nach Deinem Post würde ich mich der Aussage von  FGL anschließen.

Garfield:

--- Zitat von: Diensthase am 22.05.2025 15:20 ---Die Dame ist ü60 so geht man mit älteren Mitarbeitern im ÖVD um, die bekommt doch nie wieder einen Job  :(

--- End quote ---

Das ist eine ziemlich unsinnige Aussage, bei einer Probezeitkündigung.
Sie hat doch gerade bewiesen, dass sie fähig ist einen Job zu bekommen, nämlich bei euch.

Ansonsten verstehe ich nicht, warum der AG hier moralisch in der Pflicht sein soll. Wäre sie Ü60 und seit 30 Jahren im Unternehmen, ok, dann würde ich verstehen, dass man hier eine Fürsorgepflicht sieht. Aber sie ist ja ganz neu. Da ist eine Trennung in der Probezeit vollkommen in Ordnung.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version