Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Präventionsgespäch = Kündigung ?

<< < (5/6) > >>

Diensthase:
Wenn sie in Harz 4 Landet sind es auch Steuergelder, hier macht sie wenigstens noch was sinnvolles.

clarion:
Solche Leute sind Gift für die Motivation der Kollegen. Sie bekommen für Schlechtleistung Geld, womöglich genau so viel Geld wie ein gut leistender Kollege. Und sie blockiert eine Stelle, auf der man jemanden mit guter Leistung einstelle könnte.

Noch einmal, die Behörde als Arbeitgeber ist eben NICHT das Sozialamt. In einem Arbeitsverhältnis wird ein Gehalt gegen eine dem Gehalt angemessene Arbeitsleistung getauscht.

(Hartz IV bekommt die Dame eh nur, wenn Sie bis auf das Schonvermögen kein eigenes Vermögen hat):

Gewerbler:

--- Zitat von: clarion am 22.05.2025 21:16 ---Solche Leute sind Gift für die Motivation der Kollegen. Sie bekommen für Schlechtleistung Geld, womöglich genau so viel Geld wie ein gut leistender Kollege. Und sie blockiert eine Stelle, auf der man jemanden mit guter Leistung einstelle könnte.

--- End quote ---

Das klingt vielleicht hart und "unmenschlich", aber tatsächlich ist es genau.
Und - wie ich aus familiärem Umfeld immer mal wieder höre - wenn es ganz dumm läuft müssen andere Kollegen noch die Arbeit der Betreffenden (teilweise) mitmachen oder zumindest permanent unterstützen und Dinge immer wieder erklären. Darunter leidet dann am Ende das ganze Team und am Ende hat niemand was davon. Manchmal muss man einfach den harten Schnitt machen, auch wenn es sicherlich hier für die Betroffene weh tut.

FearOfTheDuck:
Gerade wenn jemand neu im Team ist und es einfach (also auch absehbar für die Zukunft) nicht packt, sollte man den Schlusstrich rasch ziehen.
Klar ist das tragisch für die Person, aber wenn sie bereits Ü60 ist und es einfach nicht mehr packt, dann sollte sie die Optionen ins Auge fassen, derer sie naturgemäß bereits nahe gerückt ist.

Organisator:

--- Zitat von: Diensthase am 22.05.2025 19:25 ---Ihr eine andere Aufgabe geben, die Sie noch schaffen kann bis zu Rente, aber dann Denke ich wahrscheinlich noch zu Menschlich :-[ Das haben sich ja viele im ÖV schon abgewöhnt.

--- End quote ---

Woher weißt du, dass das nicht in Erwägung gezogen wurde?
Ich bin mir sicher, dass die Schwerbehindertenvertretung und der Personalrat dies von der Dienststelle gefordert haben.

Beim Thema "Menschlich denken" sollte man auch die die Menschen denken, die mit einer ungeeigneten Kollegin zusammenarbeiten müssten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version