Es gibt keine Verpflichtung, Klimaanlagen einzuführen!!!
Wäre in Kombination mit einer PV-Anlage, die meines Erachtens sowieso auf Dienstgebäuden installiert werden sollte, mittlerweile aber durchaus geboten. Muss ja nicht jedes Büro ein eigenes Innengerät bekommen, aber pro Etage zumindest eins, das die generelle Temperatur etwas herunterschraubt wäre schon sinnvoll. In Verbindung mit PV kostet eine Klimaanlage eigentlich nur Wartung.
Bevor man uns Corona geschenkt hat, hatte ich auch das Glück, auf der Südseite in einem wenig energetisch aufbereiteten Glaskomplex am Schreibtisch sitzen zu dürfen. Außenrollos gabs nicht, nur diese klassischen Bürodrehdinger. Ich muss glaube ich niemandem erklären, dass sich die Wärme trotzdem zwischen Fenster und diesen Verdunklern gesammelt hat und sich dann schleichend im Büro und in der ganzen Etage ausgebreitet hat. Ab 11 Uhr sah man regelmäßig aus, als wäre man gerade aus dem Fitnessstudio gekommen.
Vor Corona gab es mal einen Sommer, in dem wir statt um 6 Uhr schon um 5 Uhr anfangen durften. Da gab es aber leider 1-2 Spezialisten, die dann Anspruch auf Nachtzuschlag gestellt hatten und den nach gerichtlicher Auseinandersetzung auch erhalten haben. Seitdem wurde die Grenze nie wieder aufgeweicht.
Mittlerweile sitze ich mit fixer Homeofficevereinbarung bei ganzjährig 20°C im heimischen Keller.