Ein Sonnenschutz hat eigentlich einen anderen Zweck. 
Temperaturen mögen sicher ein Nebeneffekt sein.
Das ist schlicht Unsinn! Sonnenschutz (damit sind immer nur außenliegende Anlagen gemeint, denn innen=Verschattung/Verdunklung) hat immer einen klimatischen Effekt, indem die Sonnen-Energie abgefangen wird und eben über Abstrahlung und Konvektion an die Umgebung und weniger ans Gebäude abgegeben wird (Stichwort: Hinterlüftung). Dadurch heizen sich die Gebäude und insbesondere Innenräume weniger auf. Das ist einer der, wenn nicht die Hauptfunktion von Sonnenschutz.
Im Gegensatz dazu heizen innenliegende Anlagen die Räume auf. Da die größte Energieabgabe nach innen zum Raum erfolgt. Was nach "aussen" geht, trifft auf die (isolierten) Fenster und kommt größtenteils zurück.
Deswegen werden diese von den großen Herstellern auch eben nur als Verschattung bzw. dichter als Verdunklung und nicht als Sonnenschutz verkauft.
Wenn man nur das Licht draußen lassen wollte, würden die viel billigeren innenliegenden Anlagen ja reichen. Klimatechnisch sind diese aber halt nichts wert, eher kontraproduktiv.