Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Eingruppierung Sozialamt
zika1603:
Vielen Dank euch allen für eure Kommentare.
Wir sind uns einig es überprüfen zu lassen.
Ist ja nicht mehr als Legitim
FearOfTheDuck:
Viel Erfolg dabei!
Organisator:
--- Zitat von: zika1603 am 02.06.2025 13:45 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 02.06.2025 13:07 ---Das mag merkwürdig erscheinen, legitim ist es allemal. Weil nur eine Eingruppierungsfeststellungsklage Sicherheit hierüber bringen kann. Es könnte durchaus sein, dass unterschiedliche Bewerter unterschiedlich bewertet haben.
Aber nochmal: Niemand hindert dich, dir eine eigene Rechtsmeinung zu bilden und diese entprechend als Grundlage deines weiteren Vorgehens zu nutzen.
--- End quote ---
Ja wir werden es überprüfen lassen.
Sind ingesamt 4 Personen und es erscheint doch sehr merkwürdig.
Vor allem weil man die genaue Tätigkeitsbeschreibung aufführt die die Kommunalberatung angibt und dabei auf eine 9c kommt.
--- End quote ---
Ergebnis könnte dann aber sein, dass z.B. eine E9a die zutreffende Eingruppierung ist und die aktuell nach E9c bezahlten Personen dann rückwirkend korrigierend in die E9a eingruppiert sind.
zika1603:
Niemand ist in der 9c eingeruppiert.
Alle sind in der 9a
KaiBro:
--- Zitat von: Thomber am 02.06.2025 13:36 ---Nun.... am Beispiel eines Standesbeamten sieht man sehr gut, dass es Unterschiede wohl geben mag:
In der "Stadt" bekommt er A9 bis A 11 (Leitungen ausgenommen) und "auf dem Land" gibt es Standesbeamte, die eine Laufbahn niedriger besoldet werden. Gilt jetzt eine Eheschließung in der Stadt als etwas Besseres oder ist die Geburtsurkunde aus einem "Dorf" weniger wert? Nein.
--- End quote ---
Die Unterschiede sieht man in vielen Bereichen.
Bei den umliegenden Kommunen bekommt man
im Sozialamt EG8 bis EG10
in den Standesämtern EG6 bis EG9c
in den Bürgerbüros EG6 - EG8
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version