Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Verbeamtung bei Schließung der Außenstelle vorteilhaft?

(1/8) > >>

Pondus:
Liebes Forum,

ich bin momentan noch Bund-Tarifbeschäftigter, kann mich aber jederzeit verbeamten lassen. Die Außenstelle, in der ich beschäftigt bin, wird in gut 10 Jahren schließen und die nächste Dienststelle ist > 200 km weg. Habe ich als Beamter oder als Tarifbeschäftigter bessere Karten auf eine Weiterverwendung vor Ort?
Ich habe Kinder, bin verheiratet und habe Wohneigentum hier. Meine Tätigkeit gibt es aber in anderen Behörden vor Ort so nicht. Ist eine Verbeamtung hier vorteilhaft? Was meint ihr?

Danke im Voraus und viele Grüße von Finn

EmmBea:
Als Bundesbeamter kann man dich bundesweit versetzen.

Ehe, Kinder und Wohneigentum stehen dem nicht entgegen.

Organisator:
Wenn noch nicht geschehen, würde ich versuchen lassen, deinen Arbeitsort im Arbeitsvertrag festschreiben zu lassen.

Ansonsten würde ich die 10 Jahre nutzen, um mich beruflich entsprechend weiterzuentwickeln.

FGL:

--- Zitat von: Organisator am 02.06.2025 14:21 ---Wenn noch nicht geschehen, würde ich versuchen lassen, deinen Arbeitsort im Arbeitsvertrag festschreiben zu lassen.
--- End quote ---
Welchen Vorteil hätte das? Bis zur Schließung der Außenstelle wäre eine Versetzung ausgeschlossen, was ja aber wohl nicht das Problem für den TE darstellt, sondern die weitere Verwendung nach Schließung der Außenstelle.

Organisator:

--- Zitat von: FGL am 02.06.2025 14:28 ---
--- Zitat von: Organisator am 02.06.2025 14:21 ---Wenn noch nicht geschehen, würde ich versuchen lassen, deinen Arbeitsort im Arbeitsvertrag festschreiben zu lassen.
--- End quote ---
Welchen Vorteil hätte das? Bis zur Schließung der Außenstelle wäre eine Versetzung ausgeschlossen, was ja aber wohl nicht das Problem für den TE darstellt, sondern die weitere Verwendung nach Schließung der Außenstelle.

--- End quote ---

Ist das so? Wenn ich einen Arbeitsvertrag mit Arbeitsort habe, könnte das doch nicht einseitig durch den AG geändert werden, oder?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version