Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Beamtenstatus aufgeben - Was beachten?

(1/3) > >>

rerumpublicarum:
Moin,

ich bin Ende 20 und derzeit Beamter auf Probe im gD (A9). Nebenamtlich absolviere ich einen Verwaltungs-Master.

Habe nun die Option eine E11-Stelle als Führungskraft (Kommune) anzutreten.

Was gibt es diesbezüglich zu beachten?

Finanziell wären es zumindest derzeit ungefähr 700-800€ netto mehr im Monat. Dazu sammelt man Führungserfahrung, mit der man später in Kombination mit dem Master ggf. in E13+ vorstoßen kann.

Vorteile: (mittelfristig) mehr Gehalt, Kündigungsfristen anstelle Abordnung/Versetzung (kein „goldener Käfig“), direkte Bezahlung nach Arbeitsplatzbewertung anstelle Statusamt, Aufstieg von E11 auf E13+ „problemlos“ möglich (Aufstieg vom gD in den hD recht kompliziert)

Nachteile: Altersvorsorge, Dienstunfähigkeit (Absicherung), gesetzliche KV anstelle private KV

Klar ist das eine ganz persönliche Entscheidung und jede Person gerichtet Faktoren anders. Aber: Fällt Euch noch etwas ein, was es zu bedenken gibt?

HansGeorg:
Kinder geplant? Familienzuschlag? Kinderkrankentage bzw. volle Fortzahlung der Bezüge wenn Kinder krank sind.

Thomber:
Aufstieg von E11 auf E13+ „problemlos“
Eigentlich nicht! Dir fehlt später die hauptberufliche Zeit (im vergleichbar hD), weil EG 11 halt nicht hD vergleich ist.
Es gibt aber Behörden, die das Laufbahnrecht missachten, wenn sie es wollen.   Musst nur so eine Behörde finden...

Bob Kelso:
Guten Tag!
Sie schreiben, Sie würden 700 bis 800 Euro netto mehr verdienen!

Ich habe den hier gebräuchlichen Rechner genutzt!

Angestellter: E11; St.1 ; ledig, STK 1  ergeben brutto: 4125 Euro, verbleiben : 2575 Netto
Beamter (BW) :A9 ; St. 1 ledig : 3625 Brutto: Auszahlung: 3000 Eur ; Sie müssen noch die PKV entrichten.

Sollten Sie in NRW arbeiten, kommen noch "ordentlich" Mietstufen und Zulagen hinzu, welche TB nicht erhalten.

M.E. sehe ich keinen monetären Gewinn; im Gegenteil!
Liebe Grüße!

rerumpublicarum:
Ich wohne und arbeite nicht in NRW, daher erhalte ich monatlich etwa 2.700€ ausgezahlt, abzüglich ca. 400€ PKV. Bei Anrechnung meiner Erfahrungsstufen würde ich wohl in E11, Stufe 2/3 einsteigen - das wären dann die 700-800€ netto Differenz zu jetzt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version