Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Gruppierung und Rückmeldung nach dem Vorstellungsgespräch

<< < (3/4) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Rebeca am 10.06.2025 13:52 ---Am Donnerstag wurde mir gesagt, dass alle Vorstellungsgespräche an diesem Tag abgeschlossen würden und direkt im Anschluss die Entscheidung fiele. Sie sagten aber dass eine Rückmeldung bis zu zwei Wochen dauern kann.

--- End quote ---
Dann wollen sie vor der Rückmeldung die Gremien Entscheidung abwarten.
Wir rufen immer direkt an, auch ohne offizielle Gremien Entscheidung, aber ist nicht überall üblich. Also keine Sorge, Ball flach halten.
Und nachfrage, ob sie ein Teil deiner förderlichen Zeiten anerkennen, kann nicht schaden, da sie dir freiwillig förderliche Zeiten nicht anbieten "können".

D-x:

--- Zitat von: MoinMoin am 10.06.2025 12:50 ---zu 1.) Wir reden offen und ehrlich mit den Bewerber darüber, welche Stufe er bekommen wird, weil wir sie ihm geben müssen (wegen einschlägiger Berufserfahrung) und welche Stufe wir ihm geben könnten, weil wir förderliche Zeiten anerkennen könnten (in deinem Fall Stufe 6).
Voraussetzung: Der Bewerber signalisiert, dass er nicht nur für Stufe 3 kommen würde. Und wir haben keinen anderen geeigneten Kandidaten der für Stufe 3 kommt.

--- End quote ---

Ist es tatsächlich so, dass Ihr den "günstigsten" Bewerber nehmt, der generell in Frage kommt?
Bei uns ist es so, dass wir eine Rangliste machen. Oben der geeignetste, der die Stelle bekommen soll. Dahinter der oder die Nachrücker, die bei Absage durch den Bewerber zum Zuge kämen. Und dann eben diejengen, die aus unserer Sicht ungeeignet sind und nicht eingestellt würden.
Wenn nun unser Wunschkandidat, der die beste Eignung hat, mehr als die Stufe 3 verlangt würden wir nicht erst schauen, ob einer der weniger geeigneten Nachrücker auch für Stufe 3 oder weniger bereit wäre die Stelle anzutreten, sondern prüfen ob wir seinem Wunsch nachkommen können bzw. wollen.

Was die andere Frage betrifft wird die Benachrichtigung des/der Bewerber unterschiedlich gehandhabt: Insbesondere wenn jemand angab, Fristen wahren zu müssen erfolgt auch eine telefonische Vorab-Info, ansonsten und wenn absehbar ist, dass durch baldige PR-Sitzung der Einstellung zeitnah zugestimmt werden kann aber durchaus auch eben erst wenn die Zustimmung vorliegt.

Alien1973:
Auf telefonische Zusagen würde ich gar nichts geben.

Ich habe damals mind. Stufe 4 verlangt, bekommen habe ich dann Stufe 5 bei Einstellung.
Angerufen wurde ich an einem Montag, dass sie mich nehmen würden. Auf meinen Hinweis, dass brauch ich schriftlich denn vorher kündige ich nicht (einen Montag später war Monatsende, ansonsten einen Montag länger auf mich warten), kam die Antwort: so schnell schaffen wir das nicht und es ist ja auch noch ein Feiertag (Donnerstag) dazwischen. Sprich eine Woche für einen Brief.... ::)
Es ging dann trotzdem so schnell, am Freitag hatte ich meine schriftliche Zusage mit Stufenangabe im Briefkasten. Ich konnte also gütlich am WE meine Kündigung schreiben und am Montag, den 31.ten,  abgeben.

Mein VG war an einem Dienstag, Personalratssitzung am Freitag, Anruf am Montag und schriftliche Zusage am Freitag. Also alles in allem hat dieser Prozess bei mir 11 Tage gedauert..... schneller glaube ich geht's wohl kaum... ;D

MoinMoin:

--- Zitat von: D-x am 12.06.2025 08:45 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 10.06.2025 12:50 ---zu 1.) Wir reden offen und ehrlich mit den Bewerber darüber, welche Stufe er bekommen wird, weil wir sie ihm geben müssen (wegen einschlägiger Berufserfahrung) und welche Stufe wir ihm geben könnten, weil wir förderliche Zeiten anerkennen könnten (in deinem Fall Stufe 6).
Voraussetzung: Der Bewerber signalisiert, dass er nicht nur für Stufe 3 kommen würde. Und wir haben keinen anderen geeigneten Kandidaten der für Stufe 3 kommt.

--- End quote ---

Ist es tatsächlich so, dass Ihr den "günstigsten" Bewerber nehmt, der generell in Frage kommt?
Bei uns ist es so, dass wir eine Rangliste machen. Oben der geeignetste, der die Stelle bekommen soll. Dahinter der oder die Nachrücker, die bei Absage durch den Bewerber zum Zuge kämen. Und dann eben diejengen, die aus unserer Sicht ungeeignet sind und nicht eingestellt würden.
Wenn nun unser Wunschkandidat, der die beste Eignung hat, mehr als die Stufe 3 verlangt würden wir nicht erst schauen, ob einer der weniger geeigneten Nachrücker auch für Stufe 3 oder weniger bereit wäre die Stelle anzutreten, sondern prüfen ob wir seinem Wunsch nachkommen können bzw. wollen.

--- End quote ---
Natürlich machen wir zunächst ebenfalls eine Rangliste.
Wir dann allerdings auch schon was wir an Stufen geben könnten und welche Stufe vom Bewerber gewollt ist (und bei welcher Stufe er auf keinen Fall kommt).

Wenn auf Platz eins ein Kandidat ist, der Stufe 5 haben will und auf Platz 2 einer der für 3 kommen würde, dann muss der Rangfolgeabstand zwischen dien beiden durchaus objektiv begründbar sein.
Wenn der eine 3 und der andere 10 Jahre förderliche Zeiten hat, dann ist es damit gut begründbar, wenn beide jedoch 10 Jahre förderliche Zeiten haben und der eine halt genügsamer ist, dann wird es schwieriger es zu begründen. Hängt aber sehr von der Stelle ab. Bei einem ITler ist es einfacher als bei einem Hausmeister oder einer Sekretärin, wenn da nicht spezielle Dinge gefordert sind.


--- Zitat ---Was die andere Frage betrifft wird die Benachrichtigung des/der Bewerber unterschiedlich gehandhabt: Insbesondere wenn jemand angab, Fristen wahren zu müssen erfolgt auch eine telefonische Vorab-Info, ansonsten und wenn absehbar ist, dass durch baldige PR-Sitzung der Einstellung zeitnah zugestimmt werden kann aber durchaus auch eben erst wenn die Zustimmung vorliegt.

--- End quote ---
Bei uns muss die PR Sitzung nicht abgewartet werden, da der PR im Entscheidungsprozess eingebunden ist und ein Vorabbescheid innerhalb Tagesfrist vermeldet werden kann.
Noch vor erfolgter PR Zustimmung wird telefoniert (bei den Top 3 Kandidaten) und nach Gremien Entscheidung die email rausgehauen (bei allen Kandidaten)

Rebeca:

--- Zitat --- Bei uns muss die PR Sitzung nicht abgewartet werden, da der PR im Entscheidungsprozess eingebunden ist und ein Vorabbescheid innerhalb Tagesfrist vermeldet werden kann.
Noch vor erfolgter PR Zustimmung wird telefoniert (bei den Top 3 Kandidaten) und nach Gremien Entscheidung die email rausgehauen (bei allen Kandidaten)

--- End quote ---

Das ist für mich wieder eine ganz neue Herangehensweise. Ihr ruft also nicht nur den Gewinner an, sondern auch "Plan B" und "Plan C", um ihnen das mitzuteilen? Das ist einerseits sehr transparent und nachvollziehbar, aber andererseits ineffizient. Welchen Nutzen hat es, einem "Plan B" mitzuteilen, dass er eben "Plan B" ist? Er wird sich deswegen wahrscheinlich keine anderen Vorstellungsgespräche absagen. Ob er noch zur Verfügung steht, wenn ihr tatsächlich einen "Plan B" braucht, wird sich dadurch voraussichtlich auch nicht ändern.

Es gibt tatsächlich so viele unterschiedliche Handhabungen bei diesen Prozessen. Der PR hat ja ein Mitbestimmungsrecht. Wenn man dann sofort am gleichen Tag mit dem Geweinner oder mit dem 2. bzw. 3. Platzierten telefoniert, auch wenn es inoffiziell ist, wird das Mitbestimmungsrecht des PR quasi vorweggenommen. Es wundert mich irgendwie, dass es so gehandhabt wird, aber es scheint tatsächlich eine weit verbreitete Praxis zu sein.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version