Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Beitragserstattung Rentenversicherung - Bearbeitungsdauer

<< < (2/4) > >>

Reinsch:

--- Zitat von: Rentenonkel am 16.06.2025 14:19 ---Wenn alle Unterlagen vollständig eingereicht werden geht die Beitragserstattung recht zügig.

Gibt es einen konkreten Anlass, warum Du nachfragst?

--- End quote ---

Kommt der "Rentenonkel" aus dem Bereich?  ;)

Rentenonkel:
Nomen est omen  ;D

Reinsch:

--- Zitat von: Rentenonkel am 16.06.2025 16:06 ---Nomen est omen  ;D

--- End quote ---

Dann mal vielen Dank, dass du deine Beziehungen spielen lässt und die Bearbeitungszeit verkürzt.  ;D ;D ;D

Rentenonkel:
Typischerweise erlischt mit der Beitragserstattung das gesamte Rentenversicherungskonto.

Daher ist die Leistungsabteilung angehalten, vor der Beitragserstattung zunächst das Rentenversicherungskonto zu klären (Schule, Studium, usw.). Auch wird regelmäßig das Festsetzungsblatt über ruhegehaltfähige Dienstzeiten angefordert und auch eine aktuelle Bescheinigung des Dienstherrn.

Derzeit läuft gerade die Rentenanpassung mit etwa 26 Mio Renten. Aufgrund der diesjährigen Bundestagswahl sind derzeit alle Kräfte in die Rentenanpassung eingebunden. Daher kann es sein, dass Anträge, die nicht unmittelbar etwas mit einer laufenden Zahlung zu tun haben, zunächst zurück gestellt werden.

Ob es fehlende Unterlagen sind oder einfach die aktuelle Situation kann aus der Ferne schlecht beurteilt werden. Ein Anruf ist sicher eine gute Idee ... sofern jemand an der anderen Seite abhebt. Derzeit ist das Anruferaufkommen ebenfalls stark gestiegen.

Nach 6 Monaten gibt es die Möglichkeit, eine Untätigkeitsklage beim Sozialgericht einzulegen.

Unabhängig davon halte ich eine Beitragserstattung für Beamte vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den meisten Fällen für eine extrem schlechte Idee. Wenn Ihr die Suchfunktion nutzt, findet Ihr einige Kommentare von mir dazu.

Reinsch:

--- Zitat von: Rentenonkel am 16.06.2025 16:12 ---Typischerweise erlischt mit der Beitragserstattung das gesamte Rentenversicherungskonto.

Daher ist die Leistungsabteilung angehalten, vor der Beitragserstattung zunächst das Rentenversicherungskonto zu klären (Schule, Studium, usw.). Auch wird regelmäßig das Festsetzungsblatt über ruhegehaltfähige Dienstzeiten angefordert und auch eine aktuelle Bescheinigung des Dienstherrn.

Derzeit läuft gerade die Rentenanpassung mit etwa 26 Mio Renten. Aufgrund der diesjährigen Bundestagswahl sind derzeit alle Kräfte in die Rentenanpassung eingebunden. Daher kann es sein, dass Anträge, die nicht unmittelbar etwas mit einer laufenden Zahlung zu tun haben, zunächst zurück gestellt werden.

Ob es fehlende Unterlagen sind oder einfach die aktuelle Situation kann aus der Ferne schlecht beurteilt werden. Ein Anruf ist sicher eine gute Idee ... sofern jemand an der anderen Seite abhebt. Derzeit ist das Anruferaufkommen ebenfalls stark gestiegen.

Nach 6 Monaten gibt es die Möglichkeit, eine Untätigkeitsklage beim Sozialgericht einzulegen.

Unabhängig davon halte ich eine Beitragserstattung für Beamte vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den meisten Fällen für eine extrem schlechte Idee. Wenn Ihr die Suchfunktion nutzt, findet Ihr einige Kommentare von mir dazu.

--- End quote ---

Danke für die ausführliche Antwort.
Schlechte Idee? Soweit ich das jetzt über die Suchfunktion nachlesen konnte, ist es eine schlechte Idee, falls man die 40 Jahre nicht zusammen bekommt? Oder habe ich das falsch verstanden?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version