Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Erholungsurlaub direkt im Anschluss an eine längere Krankschreibung

<< < (2/5) > >>

tb2022:
Welche Fragen sind denn noch offen?

TE kam die letzten Jahre aus familiären Gründen nicht weg, war ständig an ein sehr enges lokales Umfeld gebunden, jetzt will er einfach mal länger raus, um sich regenerieren zu können; AG will das aber ja nicht, sondern will lieber sinnlose Therapien und Reha sehen, wo einem gesagt wird, dass ja alles nicht so schlimm wäre...

clarion:
Bei einer Reha käme TE doch raus.

Entweder Du bist krank oder Du bist es eben nicht. Im ersteren Fall wären Therapien dringend zu empfehlen und im zweiten Fall könntest Du arbeiten und zwischendurch Urlaub machen.

MoinMoin:

--- Zitat von: tb2022 am 26.06.2025 06:39 ---Welche Fragen sind denn noch offen?

TE kam die letzten Jahre aus familiären Gründen nicht weg, war ständig an ein sehr enges lokales Umfeld gebunden, jetzt will er einfach mal länger raus, um sich regenerieren zu können; AG will das aber ja nicht, sondern will lieber sinnlose Therapien und Reha sehen, wo einem gesagt wird, dass ja alles nicht so schlimm wäre...

--- End quote ---
Verständlich, aber der AG sieht hier eher, dass jemand bei vollem Lohnausgleich seine Krankheit durch Selbstdiagnose kurieren möchte.
Hier wäre eine Kur, Reha oder BEM das Mittel der Wahl.

ich1974:
Kann den AG verstehen, dass er möchte, dass der TE arbeitsfähig ist, sonst würde nach genehmigtem Urlaub und erneuter Krankheit wieder Lohnfortzahlung anfallen. Falls der TE dann bereits aus dem Krankengeldbezug fällt, wäre ein Rentenantrag das mittel der Wahl. Aufgrund eines EM Antrages stellt die Rentenversicherung die (Rest) Arbeitsfähigkeit fest.

MoinMoin:
Nein, für den Urlaub volles Gehalt, wenn dann wieder Krank, dann mutmasslich keine Lohnfortzahlung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version