Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Beschäftigung als Umschüler wirklich so aussichtslos?
Adlerauge:
--- Zitat von: Sjuda am 10.07.2025 14:26 ---Wenn Auszubildende im Rahmen ihrer dualen Ausbildung übernommen werden sollen, erfolgt das (fast) immer nahtlos. Die Ausgangssituationen sind aber auch nicht vergleichbar.
--- End quote ---
Meine Annahme war: sie werden nicht übernommen..
Auch da ist dann keine frühzeitige Bewerbung möglich?
SamFisher:
--- Zitat von: Adlerauge am 10.07.2025 14:09 ---Krass. Dass heisst auch reguläre Auszubildende müssen erst arbeitslos werden, bevor sie sich auf Stellen bewerben können ?
--- End quote ---
Nein. Sie müssen sich nur auf Stellen bewerben, wo der AG so clever war, im Bewerberkreis auch Personen zu zu lassen, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen. Manchmal geht das aber auch nicht, weil man bestimmte Erfahrungen sucht, die erst nach der Ausbildung erworben werden können.
Rentenonkel:
Typischerweise kann man als Umschüler bei dem Kostenträger nach bestandener Ausbildung noch einen sogenannten Eingliederungszuschuss beantragen.
Dieser Eingliederungszuschuss kann dann dem neuen Arbeitgeber gezahlt werden, weil er sich bei den Bewerbungen für den Umschüler und nicht jemand anderen entschieden hat.
Dieser Zuschuss muss jedoch vor der Einstellungszusage beantragt worden sein.
Es kann daher auch sein, dass auch ein öffentlicher Arbeitgeber aufgrund der klammen Kassen bei der Einstellung von Umschülern ein großes Interesse an dieser Förderung hat.
FearOfTheDuck:
Was dir aber Hoffnung geben darf: Mit anständigem VFA-Abschluss sollte es dann kein Problem sein, schnell einen geeigneten AG zu finden.
NWB:
Dann dürfte sich auch der Übergangszeitraum in Grenzen halten. Drücke die Daumen!
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version