Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Betriebsausflug - entweder mitgehen oder Urlaubszwang?
Steffi:
--- Zitat von: Alien1973 am 18.07.2025 07:27 ---Und wenn ich dann lese, dass eine Personalversammlung als Arbeitszeit gilt (was auch so sein muss) aber am Wochenende stattfindet, dann kann ich nur noch den Kopf schütteln. Was ist denn das bitte für ein asozialer Arbeitgeber...?
--- End quote ---
Wie bei vielen anderen müsste es auch bei uns in einigen Bereichen eine "Notbesetzung" geben, würde sie während der regulären Dienstzeiten stattfinden. So könnte man zwangsläufig nicht allen MA die Teilnahme ermöglichen.
Alien1973:
Das ist bei uns auch so.....
Dafür gibt es ja die Personalversammlung 2x im Jahr. Halbjährlich sozusagen und wo eine Besetzung nötig ist geht man da halt nur 1x im Jahr im Wechsel hin.
Dann schreib ich in die Zeitung, dass der Bürger das lesen kann:
Am Nachmittag xy ist das Rathaus geschlossen. Geht ja bei anderen Tagen auch (Weihnachten usw.).
Das ist für mich überhaupt kein Grund eine Personalversammlung auf ein WE zu legen. Weil ich soll schon am WE kommen nur weil Lisa Huber genau am Tag der Personalversammlung ihre fehlenden Unterlagen zu ihrem Bauantrag abgeben will? Das kann sie gerne einen Tag später machen oder am Vormittag kommen.....
MoinMoin:
Beim Rathaus, Bauamt etc. kann man auch ohne Notbesetzung den Laden dicht machen.
Bei der Zentralen IT eher nicht, wenn andere von der Arbeitsfähigkeit abhängig sind.
Müll, Busfahrer etc. haben uU am WE nichts zutun.
Und Jugendamt, Pflegedienst, Krankenhäuser sieht es wieder anders aus.
Da ist WE angebracht, weil keine OPs etc.....
Also es gibt durchaus Bereiche wo es betrieblich angemessen ist, die Personalversammlung auf ein WE zu legen, damit möglichst viele daran teilnehmen können.
Flying:
--- Zitat von: Alien1973 am 18.07.2025 07:27 ---Hier wird einiges durcheinander geworfen.
Ein Betriebsausflug ist für mich für jeden in der Behörde und findet währen der Arbeitszeit statt. Bei uns so wie in meinem ersten Beitrag hierzu geschrieben. Keiner wird gezwungen, der Dienstbetrieb muss allerdings aufrecht erhalten werden. Deswegen gibt's ja mehrere Betriebsausflüge im Jahr und man kann sich da schon sehr gut mit den Kollegen absprechen.
Ein Fest einer einzelnen Abteilung gibt es auch bei uns nur ausserhalb der Arbeitszeit. Wir gehen auch am Abend in den Biergarten oder haben eine kleine interne Weihnachtsfeier im Amt. Gehen auch zu Eishockeyspielen usw. Aber alles ausserhalb der Arbeitszeit und selber zu bezahlen. Da kann mitgehen wer will, oder halt auch nicht.
Und wenn ich dann lese, dass eine Personalversammlung als Arbeitszeit gilt (was auch so sein muss) aber am Wochenende stattfindet, dann kann ich nur noch den Kopf schütteln. Was ist denn das bitte für ein asozialer Arbeitgeber...?
--- End quote ---
Mehrere Betriebsausflüge im Jahr?
Habt ihr nicht genug Arbeit?
BAT:
Ich bin bisher davo ausgegangen, dass die Personalversammlungen fast überall mit dem Betriebsfest zusammen gemacht werden...?!
Das wäre am Montag nicht ganz so toll ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version