Autor Thema: Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement  (Read 322 times)

Minzblüte87

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Hallo liebe Leute,

ich habe seit mehreren Jahren für E13 in der Verwaltung einer Kommune (140T. Eiwo) und sollte verschiedene Projekte umsetzen.
Nun ist mir von einer anderen Facheinheit gebeten worden, folgendes Projekt umzusetzen und ich frage mich, ob diese Aufgabe nicht bereits höherwertig ist (E14).

Die Digitalisierung einer Behörde, die als Anlaufstelle für Klient*innen fungiert und bereits jetzt erhebliche organisatorische Probleme aufweist (Fluktuation, hohe Unzufriedenheit seitens Klientels durch verlängerte Bearbeitung, Terminausfall etc.) – Thema bereits in Rat und Politik.
Jetzt soll ein Großprojekt Abhilfe leisten, sodass vier Teilprojekte (zwei KI Projekte zur Einführung, Telefonbot sowie Chatbot, Einführung EAkte und Prozessuntersuchung (hier schon genug Probleme, bereits gestartet)) von mir gemanagt werden sollen als Projektleitung - alles soll EIN PROJEKT darstellen.
Die Projektskizze wurde dabei nicht von mir erstellt, sondern von einer E15 Fachbereichsleitung, die sich selbst in zwei Teilprojekten als „MA“ verortet, also meiner Verantwortung unterstellt (im Übrigen ist ein weiterer Fachdienstleiter für A13 in den TP vertreten, vielleicht weitere). In der Steuerungsgruppe sollen zwei Fachbereichsleiter sein, deren Aufgabe darin besteht, meine Entscheidungsvorschläge zu bewerten und anzunehmen oder abzulehnen. Ihre Mitarbeitenden sind in den Teilprojekten.

In unserer Kommune wäre es die erste Organisationseinheit, die digitalisiert wird und dann noch in eine, die ohnehin überlastet und nicht besonders digitalisierungs-affin isr Es wäre nach innen ein wichtiges Projekt und durch Klient*innen-Kontakt nach außen ein sehr gewichtiges Projekt. Budget ist mir leider nicht bekannt.

Könnt ihr mir Eure Einschätzung teilen (oder kennt Stellenangebote mit ähnlichem Profil? Ich hatte mal eins gesehen, glaube Hannover für E14)? In erster Linie interessiere ich mich für die Frage, ob diese Aufgabe für E13 gerechtfertigt ist (mein Ziel ist nicht zu pokern. Ich tendiere eher dazu, die Aufgabe abzulehnen, weil ich diese inhaltlich nicht sinnvoll finde sondern in einem überforderten Bereich mit einem Projekt starten würde, mit geringerer Komplexität. Außerdem sehe ich Fachbereichsleitungen in der Hauptverantwortung, also Projektleitung und ich eher als Projektsupport. So nehmen sich die verantwortlichen Personen (ihre MA sind in den Teilprojekten) raus aus der Hauptverantwortung, die ich dann hätte. Das ist eine weitere Hürde, die ich sehe.

Mit bestem Dank für Feedback.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,649
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #1 am: 20.07.2025 10:48 »
Ja, das kann durchaus tariflich eine EG14 sein.
Auch ohne Weisungsbefugnis, wenn man die besondere Schwierigkeit und Bedeutung als Merkmal darstellen kann.

Lamia

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #2 am: 20.07.2025 10:54 »
Unser Pojektleiter Digitalisierung für die Gesamtverwaltung hat nur eine EG11. Die Gesamtleitung "aller" Verwaltungsprojekte hat eine EG14. TVÖD-Kommune, deutlich mehr Einwohner als bei Dir. Hier wurde aber auch immer sehr restriktiv bewertet.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,649
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #3 am: 20.07.2025 11:13 »
Das kann auch korrekt sein, wenn der Projektleiter das Projekt leitet (ohne Weisungsbedufgnisse)  und nicht das Projekt definiert in seiner strategischen Ausrichtung für die nächsten 20 Jahre.

Minzblüte87

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #4 am: 20.07.2025 12:47 »
Ja, das kann durchaus tariflich eine EG14 sein.
Auch ohne Weisungsbefugnis, wenn man die besondere Schwierigkeit und Bedeutung als Merkmal darstellen kann.

Danke für die Rückmeldung, ich habe auf die Schnelle auch gerade eine ähnliche Stelle gefunden:
https://www.stepstone.de/stellenangebote--Projektleitung-Digitalisierung-w-m-d-Hannover-Niedersaechsische-Landesbehoerde-fuer-Strassenbau-und-Verkehr--12694167-inline.html

Meiner Erinnerung nach wurden in einigen Kommunen die Stellen der Digitalisierungs-/Transofrmationsmanager mit E14 ausgeschrieben. Aber nicht nur auf der Vergütungsebene habe ich Bedenken.
In meinem Fall wäre es ein Pilotprojekt, wir starten mit einer Organisationseinheit und dann würde es mit weiteren Organisationseinheiten weitergehen (bin ich einmal drin, komme ich aus der Rolle nicht mehr raus). Inhaltlich habe ich sehr viele Bauchschmerzen, weil mit einer Einheit gestartet wird, die in der Organisation zu den Problematischsten zählt (hohe Unzufriedenheit unter Mitarbeitenden, Fluktuation, viele Beschwerden auf Kundenseite durch lange Wartezeiten, falsche Bearbeitung der Anträge...). Das Digitalisierungsprojekt mit mehreren Projekten wird zu Beginn für alle mehr Aufwand bedeuten und könnte damit die Akzeptanz gefährden, deshalb hätte ich beispielhaft mit einem kleinen Projekt losgelegt.
Die Personalverantwortlichen setzen sich in die Steuerungsebene, um mich zu steuern, dass ihre Mitarbeitenden das Projekt zielgerecht ausführen. Ob das optimal sein soll, wage ich zu bezweifeln.

Minzblüte87

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #5 am: 20.07.2025 12:49 »
Unser Pojektleiter Digitalisierung für die Gesamtverwaltung hat nur eine EG11. Die Gesamtleitung "aller" Verwaltungsprojekte hat eine EG14. TVÖD-Kommune, deutlich mehr Einwohner als bei Dir. Hier wurde aber auch immer sehr restriktiv bewertet.

Solange man Mitarbeitende findet, kann man Stellen auch schlecht vergütet ausstatten. Das heißt aber nicht, dass die Vergütung dem Aufwand tatsächlich angemessen ist. Soweit ich weiß, darf man grundsätzlich höherwertige Aufgaben ablehnen.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,471
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #6 am: 20.07.2025 19:01 »
Es steht dem AN frei, sich seine eigene Rechtsmeinung zu bilden und diese notfalls gerichtlich prüfen zu lassen...

Minzblüte87

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #7 am: 20.07.2025 19:15 »
Es steht dem AN frei, sich seine eigene Rechtsmeinung zu bilden und diese notfalls gerichtlich prüfen zu lassen...

Und zur Unterstützung der Meinungsbildung ist das Forum da :)

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,649
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #8 am: 20.07.2025 21:03 »
Es steht dem AN frei, sich seine eigene Rechtsmeinung zu bilden und diese notfalls gerichtlich prüfen zu lassen...

Und zur Unterstützung der Meinungsbildung ist das Forum da :)
Und das kann in Einzelfällen nur helfen, wenn man Butter bei die Fische gibt.

Wie schon geschrieben, EG11 kann für einen Digitalisierungsmanager tariflich genauso richtig sein wie wie eg14

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,649
Antw:Eingruppierung Projekt/Digitalisierungsmanagement
« Antwort #9 am: 20.07.2025 21:06 »
Es steht dem AN frei, sich seine eigene Rechtsmeinung zu bilden und diese notfalls gerichtlich prüfen zu lassen...
oder aber einfach Tarif als das Problem des AGs ansehen und sagen was man will und er findet einen Weg oder man findet keine gemeinsame Zukunft..

Das ist der Weg.