Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Gründe für USU - Optionen?
FragenderUSU:
Möchte nochmal kurz Rückmeldung geben zu meinem Fall .
Sowohl Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung als auch Arbeitgeber konnten oder wollten mir nicht helfen.
Daher musste ich leider kündigen. Zum 31.06. gehe ich. Was ich dann mache weiss ich noch nicht.
Alle Menschen mit denen ich darüber spreche können nicht fassen dass mir nicht geholfen wurde. Selbst der Bearbeiter vom Arbeitsamt konnte es nicht fassen. Ich sollte damit an die Öffentlichkeit gehen.
NWB:
Tut mir sehr leid für dich und ist ein echtes Armutszeugnis für einen AG im öffentlichen Dienst.
Alles Gute für deine Zukunft!
Fettschwanzmaki:
Auch wenn der Zug anscheinend abgefahren ist:
"Arbeitsunfähigkeit liegt auch vor, wenn auf Grund eines bestimmten Krankheitszustandes, der für sich allein noch keine Arbeitsunfähigkeit bedingt, absehbar ist, dass aus der Ausübung der Tätigkeit für die Gesundheit oder die Gesundung abträgliche Folgen erwachsen, die Arbeitsunfähigkeit unmittelbar hervorrufen.", https://www.haufe.de/id/norm/begutachtungsanleitung-arbeitsunfaehigkeit-au-2-definition-und-bewertungsmassstaebe-HI14989789.html
Vllt. kann der TE ja etwas genauer darlegen, warum er oder sie die Tätigkeit aus der Eigensicht nicht mehr ausüben kann bzw. die ärztliche Einschätzung davon erheblich abweicht, so dass unter medizinischen Gesichtspunkten keine AU vorliegt (auch keine Reha o. ä.).
Ich lerne ja gern dazu, aber diese "Nummer" kann ich mir nicht recht erklären.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version