Autor Thema: Krankentagegeldzuschuss nach TV-L als privat Versicherter (NRW)  (Read 1602 times)

AngestellterBeamter

  • Gast
Wie läuft der Zuschuss zum Krankentagegeld nach der Entgeltfortzahlung? Oder andersrum gefragt, wieviel muss man über einen privaten Krankentagegeld-Tarif versichern?

Ich bin derzeit in der 12/4 und komme nun in die Stufe 5 (6264,45€ Brutto, 3657,94€ Netto (SK1, keine Kinder)). Wieviel € Zulage gäbe es vom AG nun, wenn ich eben über 42 Tage krank bin? Das LBV konnte mir da keinen Betrag nennen. Wenn ich in einen Krankengeldrechner die Werte eintrage, würde ich 2857,20 (Netto) bzw. 3292,20€ Brutto Krankengeld bekommen. Wäre die Zulage vom AG dann ca. 365€ (3657-3292)?

Müsste ich dann einfach die 3292,20€ (also 110€ am Tag) aus dem Krankengeldrechner einer GKV absichern um am Ende in etwa das gleiche auf dem Konto zu haben?

mafu

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
3Bei Beschäftigten, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherungsfrei oder die von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung befreit sind, sind bei der Berechnung des Krankengeldzuschusses diejenigen Leistungen zu Grunde zu legen, die ihnen als Pflichtversicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung zustünden.

Da du privat krankenversichert bist musst du vom Höchstbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ausgehen. Je nachdem wie alt du bist und ob Kinder sind es also so um die 120 EUR

snarlingbeyond

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Wie läuft der Zuschuss zum Krankentagegeld nach der Entgeltfortzahlung? Oder andersrum gefragt, wieviel muss man über einen privaten Krankentagegeld-Tarif versichern?

Ich bin derzeit in der 12/4 und komme nun in die Stufe 5 (6264,45€ Brutto, 3657,94€ Netto (SK1, keine Kinder)). Wieviel € Zulage gäbe es vom AG nun, wenn ich eben über 42 Tage krank bin? Das LBV konnte mir da keinen Betrag nennen. Wenn ich in einen Krankengeldrechner die Werte eintrage, würde ich 2857,20 (Netto) bzw. 3292,20€ Brutto Krankengeld bekommen. Wäre die Zulage vom AG dann ca. 365€ (3657-3292)? melon playground

Müsste ich dann einfach die 3292,20€ (also 110€ am Tag) aus dem Krankengeldrechner einer GKV absichern um am Ende in etwa das gleiche auf dem Konto zu haben?
Wenn du keinen Arbeitgeberzuschuss bekommst, solltest du die volle Differenz zwischen Netto und Krankengeld absichern. In deinem Fall wären das ca. 27 €/Tag ab dem 43.