Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerberin per "Du" mit Amtsleiterin
Rowhin:
--- Zitat von: Bastel am 28.07.2025 13:49 ---
--- Zitat von: Tiffy am 28.07.2025 12:45 ---Es hat summarisch gesehen mehr Nach- als Vorteile.
--- End quote ---
Magst du die einmal erläutern? Interessiert mich wirklich.
--- End quote ---
Würde mich auch interessieren. Ich habe, ebenso wie die Teamkolleginnen und -kollegen, alle meine Vorgesetzten bisher geduzt (gut, im Unibereich evtl. wieder mal etwas anderes?). Ebenso die Leitungen anderer Abteilungen, und einige unserer Vizepräsidentinnen und -präsidenten. Mir wären dadurch keine Nachteile aufgefallen. Aber vllt. sieht man die ja auch nur von außen.
Flying:
--- Zitat von: AndreasHL am 26.07.2025 17:51 ---
Wie würden hier wohl manche reagieren, wenn sie sich z. B. auf eine höher bezahlte Stelle bewerben und dann feststellen, dass die Mitbewerberin eine Duzfreundin der Amtsleiterin ist. Ich glaube, das würden einige nicht mehr nur als Bagatelle sehen.
VG
Andreas
--- End quote ---
Doch, absolute Bagatelle und ein schöner Beweis, warum Deutschland kaum voran kommt..
Als ob die Chefin einen Test manipuliert, nur weil sie einen Bewerber kennt.
--- Zitat von: Tiffy am 28.07.2025 12:45 ---
--- Zitat von: Thomber am 28.07.2025 11:42 ---Einen Bewerber zu kennen, ist eine Sache, ihn dann aber öffentlich so anzusprechen, ist dumm. Dass daraus Stress entstehen kann, ist doch vorher absehbar.
--- End quote ---
Das stimmt allerdings. Darüber hinaus halte ich es ohnehin für ausgesprochen dumm, wenn sich Vorgesetzter und Mitarbeiter duzen. Es hat summarisch gesehen mehr Nach- als Vorteile.
--- End quote ---
Ich halte es persönlich für Quatsch.. Ich habe Vorgesetzte, die ich duze und welche, die ich nicht duze.. Der Duz-Chef ist wesentlich kompetenter und besser im Umgang mit seinen Mitarbeitern als der Sieze-Chef.
Thomber:
--- Zitat ---Als ob die Chefin einen Test manipuliert, nur weil sie einen Bewerber kennt.
--- End quote ---
Was heißt denn "nur"?
Es kommt halt auch darauf an, was neben diesem Test wichtig ist.
Man kann ja auch bei der Auswahl Punkte gerade dort vergeben, wo die Stärke des Bekannten liegt. Wer will, findet Wege...
Flying:
--- Zitat von: Thomber am 29.07.2025 07:51 ---
--- Zitat ---Als ob die Chefin einen Test manipuliert, nur weil sie einen Bewerber kennt.
--- End quote ---
Was heißt denn "nur"?
Es kommt halt auch darauf an, was neben diesem Test wichtig ist.
Man kann ja auch bei der Auswahl Punkte gerade dort vergeben, wo die Stärke des Bekannten liegt. Wer will, findet Wege...
--- End quote ---
Erstmal unterstellst du, dass aus einem "du" ein Wunsch da ist, diese Bewerberin auch haben zu wollen. Nur weil man jemanden Dutzt heißt das ja nicht, dass man auch zusammen arbeiten will.
Zweitens ist es eine Vorauswahl - spricht die erste Runde und dann sind bei dem Test alle anderen mit im Raum.
Also ja, wenn man will findet man Wege - hier muss man die Wege aber so sehr manipulativ wählen, wenn man aus einem einfachen DU schon so etwas konstruieren will.
Das die Amtsleitung aber überhaupt vor anderen Duzt ist dämlich.
Umlauf:
Ich kenne mehrere Fälle, in dem die duzenden Bewerber nicht zum Zug gekommen sind. Einfach weil die Entscheidung auf Kriterien beruhte.
Zum Thema duzen: es besteht die Chance, dass mein 5. Behördenpräsident jemand sein könnte, den ich seit viele. Jahren bereits duze. Hat aber auch nichts weiter zu bedeuten, wenn man es genauer betrachtet.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version