Danke euch für all die Antworten. Ihr bekräftig meine Meinung, dass dieser Schluss-Satz viel zu schlecht ist.
Hat deine Chefin Erfahrung mit solchen Zeugnissen, sprich schreibt sie öfter welche? Ich hatte mal das Problem, dass zum Ende einer Tätigkeit mein Zeugnis vom Referatsleiter geschrieben wurde der das wohl vorher noch nie gemacht hatte und eines seiner eigenen als Vorlage benutzte...
Nein, hat sie nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Sie ist erst seit 3 Jahren in Personalverantwortung und soweit ich weiß, bin ich die erste Person, die ein Zeugnis beantragt, da wir nur ein kleines Team sind und meine beiden Kolleginnen hier schon seit mehr als 5 Jahren arbeiten.
Ich gehe auch davon aus, dass dieser Entwurf nicht durch unsere Personalabteilung gegangen ist...
Ich schätze sie für ihre direkte Art auch total. Auch menschlich ist sie immer sehr auf Augenhöhe gewesen. Deswegen nehme ich ihr auch ab, dass sie mir eigentlich ein "gut" geben und dies mit diesen zwei Sätzen ausdrücken möchte. Nur leider bezweifle ich, dass sie weiß, wie diese Sätze ankommen und was sie eigentlich bedeuten...
Bin mir gerade sehr unsicher, würde ihr aber gern einen Vorschlag machen, um die beiden Sätze zu ersetzen.
Habt ihr da Ideen? Also entsprechend einer 2 ("gut")?
Ich hatte da an so etwas gedacht: "Frau XY arbeitete stets gewissenhaft, zuverlässig und zeigte ein hohes Maß an Engagement.“
LG und vielen, vielen Dank
Sina