Autor Thema: Liegt meine EG und Stufe bei Bewerbung in anderer Kommune offen?  (Read 1510 times)

GEN777FAN

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Hallo zusammen,

ich bin sooooo down ihr Lieben - und brauche dringend eine Antwort auf eine Frage, die mich sowas von quält!!!
Ich hole mal etwas weiter aus... aber die eigentliche Frage habe ich unten "gebolded" - kleiner Hinweis, falls es jemand eilig hat  ;)

Es hat sich immer weiter herauskristallisiert, dass ich die neue Tätigkeit- nicht mag - überwiegend nicht mag (seit April im öffentlichen Dienst - also noch Probezeit - und mit 3-jähriger Bleibeverpflichtung.

Dummerweise hatte ich außerdem bei den Stufenverhandlungen zu dieser Stelle "nicht hoch genug gepokert" und habe mich mit Stufe 3 zufrieden gegeben, obwohl ich mehr als 20 Jahre Berufserfahrung habe!!! Das ist noch ein weiterer Aspekt, warum ich weg will.

Aber ich wollte einfach nur von dem Job vorher UNBEDINGT weg, weil keine Wertschätzung, Fortbildungen nicht gern gesehen, lästernde Chefs über alles und jeden und noch vieles mehr (da war ich insgesamt 13 Jahre in der freien Wirtschaft, dann Fusion mit neuen GFs und es wurde richtig schlimm).

Nun habe ich in den neuesten Stellenausschreibungen etwas gefunden, was mich wesentlich mehr erfüllen würde. Und ich würde hier aufgrund meiner Berufserfahrung gern höher pokern.

Und jetzt kommt meine Frage, an der ihr erkennt, dass ich ein absolutes "Greenhorn" in Sachen öffentlicher Dienst bin - ich weiß einfach nicht wen ich fragen kann, ohne dass jemand meine "Stellenwechselgedanke"n sich im Amt herumsprechen -  und wenn ich meine Frage google, weiß ich nicht, ob die Antworten richtig sind - ich vertraue einfach auch euch!!!

Die Stelle, die mich interessiert ist in der Nachbarkommune und ich möchte wissen, ob der vielleicht neue potentielle Arbeitgeber meine jetzige EG bei meiner jetzigen Arbeitgeber-Kommune einsehen kann / erfragen kann / oder auf anderem Weg irgendwie erfahren kann??? Wie ist das so bei Kommunen untereinander...? Kommunizieren die diesbezüglich. Können die meine Personalakte einsehen - wie läuft das?

Die Frage richtet sich an Leute, die richtig Ahnung haben .... Personaler im besten Fall - ich wär euch echt so dankbar, hierzu eine qualifizierte Antwort zu bekommen!!!

.... und sag schon mal danke vorab für eure Antworten!  :-* :-* :-*


ImöDBeschäftigt

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Also, ob da was auf offiziellen Wegen weitergegen wird, weiß ich nicht, aber wie groß sind denn die Kommunen so?
Auf dem Land in kleinen Kommunen z.B., sind die Mitarbeiter und Bürgermeister in der Regel über unzählige private Kanäle mit Nachbarkommunen vernetzt, sodass da natürlich sehr leicht irgendwas durchsickert, zumal der Stellenplan im Haushalt öffentlich ist und je nach Mitarbeiteranzahl in einzelnen Abteilungen die EG einzelner Mitarbeiter mit etwas Ahnung direkt ersichtlich ist. Die Stufe aber eher nicht.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,950
Hallo,

wenn Du nicht zufrieden bist, musst Du wechseln. Wenn Du bleibst, riskierst Du Deine Gesundheit. Es kann schon sein, dass man sich kennt, wenn es benachbarte Kommunen sind.

Aber so what. ich würde einfach mit offenen Karten spielen. Wenn man Dich fragt, warum Du schon nach so kurzer Zeit wechseln willst, dann sage halt: Die Kollegen sind zwar ganz nett, aber der Job ist langweiliger/nicht so spannend als ich es mir vorgestellt habe.

SozPädBW

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
Sofern eine Einsichtnahme in die Personalakte erfolgt, was im öffentlichen Dienst sehr häufig der Fall ist, dann ist Eingruppierung und Erfahrungsstufe ersichtlich.

Allerdings wird es über Erfahrungsstufe 3 hinaus auch bei vielen kommunalen Arbeitgebern schwierig, wenn es sich nicht gerade um einen Mangelberuf handelt und du der einzige Bewerber bist. Denn wenn jemand gleich gut geeignet ist und für eine geringere Stufe kommt, wird es schwierig.

KaiBro

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
In meinen Augen dürfte es in deinem Fall schwierig werden, mehr wie Erfahrungsstufe 3 zu erhalten. Mal angenommen du würdest deine Stufe im Vorstellungsgespräch verhandeln, da würde die Nachfrage kommen, in welcher Stufe du jetzt bist und warum du höher eingruppiert werden willst.



MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
In meinen Augen dürfte es in deinem Fall schwierig werden, mehr wie Erfahrungsstufe 3 zu erhalten. Mal angenommen du würdest deine Stufe im Vorstellungsgespräch verhandeln, da würde die Nachfrage kommen, in welcher Stufe du jetzt bist und warum du höher eingruppiert werden willst.
Die Antwort ist so simple wie einfach:
Weil ich es Wert bin!

Wenn jemand mit nutzbarer 20jähriger Berufserfahrung mit Stufe 3 abgespeist wurde, weil er sich nicht bewusst war, dass er mehr verhandeln hätte können, dann korrigiert man diesen Fehler, in dem man es das nächste mal besser macht.
Und wenn ein AG einen AN haben möchte, in aber mit Stufe 3 abspeist, dann muss er damit rechnen, dass da Frust hochkommt und derjenige alsbald sein Glück woanders sucht, weil Wertschätzung sich auch in solchen Dingen messen lässt.

@GEN777FAN
Du musst davon ausgehen, dass da illegal Infos über dich ausgetauscht werden, aber das sollte dich nicht davon abhalten, dein Glück woanders zu suchen.
Welche Alternativen hast du? Maul halten und warten bis Probezeit vorbei ist und erst dann sich aktiv auf die Suche begeben, weil man Angst hat, dass man die Probezeit nicht überlebt?

Was heißt eigentlich 3-jähriger Bleibeverpflichtung? Wo gibt es denn sowas? Bekommst du eine teure Fortbildung?

willibald

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60

Was heißt eigentlich 3-jähriger Bleibeverpflichtung? Wo gibt es denn sowas? Bekommst du eine teure Fortbildung?

Klingt nach dem 2. Verwaltungslehrgang. Hier muss man ggf. aufpassen, dass kann mitunter teuer werden nach einem Wechsel.

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 956
Deine EG liegt nicht offen vor.
Je nach Wissen und Erfahrung der anderen Behörde, könnten die aber natürlich schon zutreffend "raten", welche EG du hast.