Beamte und Soldaten > Beamte Baden-Württemberg

Auswahlgespräch Einsicht

<< < (2/3) > >>

clarion:
Ja welche Antwort möchtest Du denn hören?

Wenn jemand seine Rechte wahrnimmt, können ihm oder ihr kaum Nachteile daraus erwachsen. Auf Beurteilungen der Mitbewerber wirst Du keinen Zugriff haben. Den begründenden Auswahlvermerk der auch die Auswahlkriterien enthalten dürfte, wirst Du ggf. mit geschwärzten Namen einsehen dürfen. Und die meisten Personaler, sind m.E. durchaus professionell!

LehrerInNRW:
Selbst, wenn die von Clarion erwähnte professionelle Einstellung nicht gegeben sein sollte, werden die wohl kaum so dumm sein und irgendwelche Spuren hinterlassen.

Neuer12:

--- Zitat von: LehrerInNRW am 29.07.2025 22:10 ---Selbst, wenn die von Clarion erwähnte professionelle Einstellung nicht gegeben sein sollte, werden die wohl kaum so dumm sein und irgendwelche Spuren hinterlassen.

--- End quote ---
Darum ging es eigentlich nicht.
Sondern wie die Erfahrung ist, ob man das professionell nimmt und sagt es ist o.k. oder, wie in eurer Fantasie, dass man es unprofessionell nachträgt.
2. Würde zum meist altbackenen Führungsverständnis passe.
Aber die Hoffnung stirbt bei mir nie, dass in Zeiten des Fachkräftemangeks zumindest ein Umdenken einsetzt

clarion:
Wieso sollten die Personaler den Führungskräften mitteilen, dass Du Akteneinsicht nimmst? Und warum glaubst Du,  dass die Führungskräfte nicht professionell sind, wenn sie es doch erfahren sollten? Das Ganze wird doch erst dann interessant,  wenn aus der Akteneinsicht eine Konkurrentenklage resultiert.

Neuer12:
Wenn man bei uns abfragt, sind das die gleichen Personen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version