Autor Thema: Hunde im Betrieb  (Read 3181 times)

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 745
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #30 am: 30.07.2025 20:12 »
Hier was für die Katzenfraktion:

Mäuse im Stadtrat Bonn: Kater soll sich um Plage kümmern https://share.google/gDL3zmUm0jPOynmqj

Wurde aber nicht umgesetzt:
Bonn stellt vorerst keinen Kater zur Mäusejagd ein - WELT https://share.google/wb49fRI6ARv7J0uE4

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,940
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #31 am: 30.07.2025 21:16 »
Der Kater durfte bestimmt wegen der Bürohunde nicht kommen.

Mal im Ernst es gibt eine Kollegin, die nicht nur einen, sondern VIER Hunde mitbringt? Und das wird toleriert? Kein Wunder, dass das Begehrlichkeiten weckt.

AlterSchwedeMUC

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #32 am: 30.07.2025 21:40 »
Ist zwar aus dem Bereich TVV, aber bei uns gibt es die Regelung, dass pro Tag und pro Bürotrakt ein Hund mitgebracht werden kann. Die Tage sind über eine Kalenderbuchung mindestens 7 Tage vorher zu buchen. Wer zuerst kommt, kläfft zuerst  ;)

Wobei man dazu sagen muss, dass hier 2 Tage Homeoffice pro Woche Minimum sind.

Die Regelung mit dem Kalender wurde aber eben auch eingeführt, um zu vermeiden, dass die Hunde untereinander Stress bekommen und es dann im Büro rund geht.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,940
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #33 am: 30.07.2025 21:53 »
 :-\

Und die die Hunde nicht mögen, haben die auch einen Tag?

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,479
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #34 am: 30.07.2025 22:00 »
Hier was für die Katzenfraktion:

Mäuse im Stadtrat Bonn: Kater soll sich um Plage kümmern https://share.google/gDL3zmUm0jPOynmqj

Wurde aber nicht umgesetzt:
Bonn stellt vorerst keinen Kater zur Mäusejagd ein - WELT https://share.google/wb49fRI6ARv7J0uE4

Ich nehme an, man konnte sich nicht auf eine Rechtsmeinung zur Eingruppierung einigen. ;)

AlterSchwedeMUC

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #35 am: 30.07.2025 22:23 »
:-\

Und die die Hunde nicht mögen, haben die auch einen Tag?

Hier gibt es größtenteils Einzelbüros und die Hunde bleiben hinter der Tür. Außer sie gehen an der Leine nach draußen.
Und tatsächlich spricht man sich bei uns untereinander ab, ob jemand ein Problem mit Hunden hat, bzw. wer wann seine Fellnase mitbringen kann. Miteinander reden hilft  ;)

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 745
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #36 am: 31.07.2025 09:01 »
Hier was für die Katzenfraktion:

Mäuse im Stadtrat Bonn: Kater soll sich um Plage kümmern https://share.google/gDL3zmUm0jPOynmqj

Wurde aber nicht umgesetzt:
Bonn stellt vorerst keinen Kater zur Mäusejagd ein - WELT https://share.google/wb49fRI6ARv7J0uE4

Ich nehme an, man konnte sich nicht auf eine Rechtsmeinung zur Eingruppierung einigen. ;)

Ist Mäusefangen und Töten ein einheitlicher Arbeitsvorgang? Hat die Katze einen Ermessens-, Entscheidungs-, Gestaltungs- oder Beurteilungsspielraum bei der Tötung der Maus?

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 745
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #37 am: 31.07.2025 09:03 »
Ist zwar aus dem Bereich TVV

Was hat das denn mit dem Tarifvertrag zu tun? Ich kenne noch keine tarifliche Regelung, die irgendwas zu Hunden im Büro bzw. am Arbeitsplatz aussagt....

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 764
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #38 am: 31.07.2025 10:11 »
Der Kater durfte bestimmt wegen der Bürohunde nicht kommen.

Mal im Ernst es gibt eine Kollegin, die nicht nur einen, sondern VIER Hunde mitbringt? Und das wird toleriert? Kein Wunder, dass das Begehrlichkeiten weckt.

Die TE hatte gesagt:

Zitat
eine Kollegin die seit Jahren ihre Hunde mit zur Arbeit bringt. Zeitweise sogar bis zu 4 Stück.

4 Stück ist also kein Dauerzustand. Vielleicht bringt sie ja auch für andere Kollegen schon deren Hund mit :D

Es macht am Ende aber auch einen rießigen Unterschied, ob es 4 Chihuahuas sind, Goldie, Beagle und Co. ist, oder ob es sich um einen Listenhund handelt, wie zum Beispiel einen American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Pitbull , Cane Corso, oder ne Dogge. Die TE hat meine indirekte Frage nach Rasse ja nicht beantwortet.


Bei uns wird das ganze auch einfach über reden geregelt. Aber schlecht erzogene Hunde oder Listenhunde sind nicht erlaubt.

Flying

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 645
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #39 am: 31.07.2025 10:39 »
Bei uns wird das ganze auch einfach über reden geregelt. Aber schlecht erzogene Hunde oder Listenhunde sind nicht erlaubt.

Wenn das mal für Menschen auch gelten würde...

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 954
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #40 am: 31.07.2025 10:41 »
Bei uns wird das ganze auch einfach über reden geregelt. Aber schlecht erzogene Hunde oder Listenhunde sind nicht erlaubt.

Wenn das mal für Menschen auch gelten würde...

Für Menschen gibt es ja das Bewerbungsverfahren. Wenn der AG den Menschen da nicht erkennt, gibt es immer noch die Probezeit.  Beides gibt es für Hunde nicht, oder?   

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,689
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #41 am: 31.07.2025 10:43 »
Deutschland schafft sich ab. :P

(P.S:in Niedersachsen z. b: gibt es keine Rasseliste)

Jeuni

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #42 am: 31.07.2025 10:49 »
Wenn ich das hier lese, kann ich mir nur an den Kopf greifen.

Übrigens:
Ich bringe demnächst meine beiden Kinder mit auf Arbeit, da spare ich mir die Kita Gebühren. Und mein Meerschweinchen bringe ich auch gleich mit ins Büro, damit die Kinder was zu tun haben...

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,419
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #43 am: 31.07.2025 11:18 »
Wenn ich das hier lese, kann ich mir nur an den Kopf greifen.

Übrigens:
Ich bringe demnächst meine beiden Kinder mit auf Arbeit, da spare ich mir die Kita Gebühren. Und mein Meerschweinchen bringe ich auch gleich mit ins Büro, damit die Kinder was zu tun haben...

Da wäre doch Mo.-Fr. von 8-12 Büro & von 13-17 Uhr Home Office sinnvoller - da sparst Du Dir Transpot von Kids&Meerschweinchen & 4 Stunden Arbeit 8)

Flying

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 645
Antw:Hunde im Betrieb
« Antwort #44 am: 31.07.2025 12:17 »
Bei uns wird das ganze auch einfach über reden geregelt. Aber schlecht erzogene Hunde oder Listenhunde sind nicht erlaubt.

Wenn das mal für Menschen auch gelten würde...

Für Menschen gibt es ja das Bewerbungsverfahren. Wenn der AG den Menschen da nicht erkennt, gibt es immer noch die Probezeit.  Beides gibt es für Hunde nicht, oder?

Gibt's - hilft nur nicht immer, wenn ich sehe, wenn so in den Ämtern rumläuft..

Bewerbungsverfahren für Hunde fände ich grundsätzlich auch gut - im Rahmen der Gleichberechtigung sollte das dann aber für alle Tiere gelten.