Autor Thema: Zahnspangen Übernahme Kinder Debeka  (Read 527 times)

sunny84

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Zahnspangen Übernahme Kinder Debeka
« am: 08.08.2025 08:26 »
Hallo,
ich werde nach längerer Elternzeit/Familiärer Beurlaubung demnächst wieder zu arbeiten anfangen.
Wir sind nun stark am Überlegen, ob ich die Kinder mit in die private Krankenversicherung nehme.
Das wären aber für alle 4 Kinder 200 Euro im Monat und ich steige erstmal nur zu 30% ein, somit ginge dann
ein großer Teil meiner Einkünfte für die Krankenversicherung drauf.
Meine Tochter braucht allerdings eine Zahnspange und der Kieferorthopäde hat uns für angebliche Mehr- bzw.
Zusatzleistungen bereits einen Kostenvoranschlag mit über 3000 Euro Eigenleistung zur gesetzlichen Versicherung zukommen lassen.
Das sind Kosten für Zahnreinigung, Fissurenversiegelung, optisch-elektronische Abformung, Klebebrackets und Superelastische Bögen.
Noch keine extra Wahlleistung unserer Seite...!?
Hat jemand Erfahrung, was von der Debeka und Beihilfe hiervon übernommen wird? Wir hätten die Tarife B20, WL20 und BC. Der Beihilfe habe ich den Kostenvoranschlag schon einmal vorgelegt, diese lehnte aber ab, da meine Tochter ja noch gesetzlich versichert ist, außerdem meinten sie, sie würden sowieso keine Wahlleistungen übernehmen. Die Debeka (die Tarife sind dort derzeit auf ruhend) würde aber ja in den Haupttarifen nur 20% übernehmen. Greift dann der BC Tarif noch? Gerade wenn die Beihilfe die Übernahme verweigert?
Vielen Dank und viele Grüße.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,971
Antw:Zahnspangen Übernahme Kinder Debeka
« Antwort #1 am: 08.08.2025 23:56 »
Heißt "ruhend stellen" dass eine Anwartschaft läuft?

sunny84

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Zahnspangen Übernahme Kinder Debeka
« Antwort #2 am: 09.08.2025 11:06 »
Ja genau

dumerili1978

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Antw:Zahnspangen Übernahme Kinder Debeka
« Antwort #3 am: 09.08.2025 13:41 »
Huhu,

also ich hatte nun extra noch einmal nachgesehen. Ich hatte damals einen Bescheid von der Beihilfe, in dem stand, es würde nach meinen Bemessungssatz berechnet und es wurde auch nur die Behandlung genehmigt und die Labor-/Materialkosten wurden außen vor gelassen. Aber ich hatte sowohl bei der Beihilfe als auch bei der Debeka keinerlei Kürzungen und es wurde bei der Beihilfe auch der Satz des Kindes genommen. Sprich es wurde alles übernommen; wir hatten aber auch keinen Schnickschnack wie Keramikbrackets, sondern nur Minispeedbrackts und die thermoelastischen Bögen.
Das war vor 4,5 Jahren und in BW. Kosten waren insgesamt ca. 7600€.

LG Lana

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,971
Antw:Zahnspangen Übernahme Kinder Debeka
« Antwort #4 am: 09.08.2025 20:41 »
Dann schau mal in den Vertrag rein, was da zum Thema Kieferorthopädie steht und in die Beihilfeverordnung. Dann kannst Du es in Etwa abschätzen.