Autor Thema: Kritik vor Kollegen  (Read 2030 times)

Resthofidylle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Kritik vor Kollegen
« am: 09.08.2025 08:08 »
Hallo in die Runde,

vor einigen Monaten kam eine neue Kollegin ins Team. Sie sollte von einer erfahrenen Kollegin angelernt werden.
Diese "erfahrene" Kollegin hat sich ständig über die neue aufgeregt, wenn diese was nicht sofort konnte oder vllt. auch verstanden hat. Dies wurde und wird ausgiebig vor allen anderen Kollegen ausgewertet, mit Kritik an der neuen Kollegin wird nicht zimperlich umgegangen. Mir tut sie irgendwie leid, weil sie ihre Arbeit so gut es geht verrichtet und weil es mir ähnlich erging (wenn auch nicht ganz so schlimm wie es derzeit bei der neuen gemacht wird).
Was ich mich frage ist, ob es überhaupt zulässig ist, dass diese Kollegin vor anderen Kollegen so schlecht gemacht wird ? Mittlerweile wird sie mehr oder weniger ausgegrenzt und zieht sich  wohl auch selbst zurück, um sich vor weiteren Demütigungen zu schützen.

Behördenleitung tut nichts dagegen, da hofft man wohl auf freiwillige Kündigung.


Autodoc

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 42
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #1 am: 09.08.2025 08:39 »
Klingt ein wenig wie nach Mobbing. Also im Extremfall.
Das ist auf jeden Fall kein kollegiales Verhalten. Wenn dienstliche oder persönliche Schwächen vorliegen, muss der Arbeitgeber tätig werden.

Sowas ähnliches habe ich auch mal erfahren. Das ging sogar soweit, dass in der Mediation eingesetzt wurde und das halbe Team gewechselt ist. Da wurden Personen auch von gewissen Personen Gruppen immer wieder bloßgestellt und angegriffen.

Resthofidylle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #2 am: 09.08.2025 12:09 »
Arbeitsrechtlich bewegt sich diese Kollegin, die vor Kollegen schlecht über die Neue redet bis hin zur Denunzierung wohl auf sicherem Terrain ? Oder ist dieses Verhalten nicht auch mal einen Verweis/Abmahnung wert ?

Tiffy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 290
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #3 am: 09.08.2025 19:23 »
Tja, wie Du sicher weißt, gibt es bislang (!) noch kein Gesetz, nach dem man sich nicht kritisch über andere Leute äußern dürfte. Das hat, wenig überraschend, mit der vielzitieren Meinungs- und Äußerungsfreiheit zu tun, die ja heutzutage Vielen ein Dorn im Auge ist, sobald sie selbst zum Ziel von Kritik werden. Solange Kollegin A keine strafrechtlich relevanten Äußerungen über Kollegin B tätigt und solange der Dienstherr es Kollegin A nicht unter Inanspruchnahme seines Arbeitgeberdirektionsrechts untersagt, dieses Verhalten fortzusetzen und ihr nicht aufträgt, sich ausschließlich um ihre ursprünglichen Aufgaben zu kümmern, kann man da nichts machen.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,972
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #4 am: 09.08.2025 20:36 »
Die Frage ist, warum man der Rest des Teams dan Mobben nicht stoppt und der Mobberin einfach mal die Meinung sagt.

AlterSchwedeMUC

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #5 am: 09.08.2025 21:03 »
Die Frage ist, warum man der Rest des Teams dan Mobben nicht stoppt und der Mobberin einfach mal die Meinung sagt.

Oder der/die Vorgesetzte...
Kritik ist ja absolut in Ordnung und angebracht, aber eben nur, wenn sie konstruktiv und ohne Fingerpointing angebracht wird.
Das scheint aber gerade im ÖD noch nicht wirklich angekommen zu sein.

Der hier beschriebene Fall fällt für mich jedenfalls unter Mobbing und sollte entsprechende Konsequenzen für die "Anleitende" nach sich ziehen.

Tiffy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 290
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #6 am: 09.08.2025 21:12 »
Die Frage ist, warum man der Rest des Teams dan Mobben nicht stoppt und der Mobberin einfach mal die Meinung sagt.
Aber diese Frage kann doch unmöglich hier im Forum beantwortet werden.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,972
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #7 am: 10.08.2025 07:25 »
Dem oder der TE scheint es doch unangenehm zu sein und er oder sie hatte anfangs anscheinend auch unter dieser Frau zu leiden. Er oder sie könnte etwas unternehmen.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,740
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #8 am: 10.08.2025 12:57 »
Arbeitsrechtlich bewegt sich diese Kollegin, die vor Kollegen schlecht über die Neue redet bis hin zur Denunzierung wohl auf sicherem Terrain ? Oder ist dieses Verhalten nicht auch mal einen Verweis/Abmahnung wert ?
Klingt nur nach arbeitsrechtlich nicht verwerflichen lästern und stänkern oder Zickenterror.
Also einfach "nur" schlechter Stil.
Klar sollte ein VG dieses in einem Gespräch der Person mitteilen und sie zurecht weisen.
Kann aber genauso gut jede Kollegin machen, wenn sie sich geistig und sprachlich dazu in der Lage fühlt.
Bei uns werden solche Leute beiseite genommen, ihnen wird klar gemacht wie Scheiße sie sich verhalten und dass sie der Versager sind, weil sie den möglicherweise lernschwächeren Menschen nicht angemessen begleiten und durch das Motzen und Mosern nur unnötig Ressourcen verschwendet.

Stichwort wie: Führen durch Vorbild
Was du nicht willst, was ....


Britta2

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 754
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #9 am: 10.08.2025 17:21 »
Die Frage ist, warum man der Rest des Teams dan Mobben nicht stoppt und der Mobberin einfach mal die Meinung sagt.

Weil Frischfleisch und Unterhaltungswert!
So läuft es auch bei meinem langjährigen einstigen AG.  Und wehe, jemand kritisiert solche Spielchen ...

Flying

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 652
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #10 am: 11.08.2025 08:56 »
Die Frage ist, warum man der Rest des Teams dan Mobben nicht stoppt und der Mobberin einfach mal die Meinung sagt.

Weil Frischfleisch und Unterhaltungswert!
So läuft es auch bei meinem langjährigen einstigen AG.  Und wehe, jemand kritisiert solche Spielchen ...

Daür braucht man halt Rückgrat und das hat nicht jeder..

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 357
Antw:Kritik vor Kollegen
« Antwort #11 am: 11.08.2025 14:30 »
Da ist ja auch die Frage im Forum ein gangbarerer Weg anscheinend...