Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen

PKV für Kind (Beamter BW)

<< < (2/5) > >>

kdst:

--- Zitat von: clarion am 09.08.2025 20:39 ---Mit A13 bezweifele ich, dass die Kids überhaupt in die GKV können.

--- End quote ---

So pauschal ist das meines Wissens auch nicht richtig.
Grundsätzlich in die GKV können geht immer, die spannende Frage ist nur, ob kostenlos familienversichert über die Ehefrau oder freiwllig versichert.
Bei letzterem wäre das völliger Quatsch, drei Kinder von einem Beihilfe-PKV-Tarif in die kostenpflichtige GKV zu ziehen, denn das kostet pro Kind (!) ca. 250 EUR.
Wenn eine kostenlose Familienversicherung über die Ehefrau möglich ist (hängt eben vom eigenen Einkommen und Einkommen der Frau ab), dann könnte es sich evtl. lohnen, zumal man weniger Abrechnungsaufwand hat in der GKV.
Auf deinen eigenen Beihilfebemessungssatz hat das ganze aber keine Auswirkung.

Geronimo:
Hallo, ich (Beamter Land BW) muss meinen Sohn in der PKV versichern. Eine Anfrage bei einem online Vergleichsportal führte zur Empfehlung des Tarif Barmenia GK20, G2B100, G1B, GEP. Die HUK Coburg hat ein Angebot mit den Tarif - Bausteinen HUK Coburg B, BE2, PVB erstellt. Preislich liegen die Angebote ca zehn Euro pro Monat auseinander. Gibt es zu den Tarifen Erfahrungen? Insbesondere lese ich die Bedingungen der HUK so, dass die Höchstsätze der GOÄ nicht überschritten werden dürfen. Andererseits scheint die HUK wohl bei den Beiträgen stabil zu sein. Über alle Einschätzungen und Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!

HalloFreunde:
Hallo zusammen,

ich bin als Bayerischer Beamter mit individueller Beihilfe in der GKV freiwillig versichert und meine Frau ist pflichtversichert in der GKV über ihren Arbeitgeber. Nun bekommen wir bald Nachwuchs. Hier stellt sich für uns die Frage, ob wir unser Kind in der PKV versichern können, obwohl wir beide in der GKV sind, da wir anderweitig keinen Kinderarzt finden und für das Kind wohl ohnehin ein 80% Beihilfeanspruch bestehen müsste. Hat hier diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gesammelt oder kann uns hilfreiche Tipps geben?

Viele Grüße

railjet:

--- Zitat von: Geronimo am 16.08.2025 13:34 ---Hallo, ich (Beamter Land BW) muss meinen Sohn in der PKV versichern. Eine Anfrage bei einem online Vergleichsportal führte zur Empfehlung des Tarif Barmenia GK20, G2B100, G1B, GEP. Die HUK Coburg hat ein Angebot mit den Tarif - Bausteinen HUK Coburg B, BE2, PVB erstellt. Preislich liegen die Angebote ca zehn Euro pro Monat auseinander. Gibt es zu den Tarifen Erfahrungen? Insbesondere lese ich die Bedingungen der HUK so, dass die Höchstsätze der GOÄ nicht überschritten werden dürfen. Andererseits scheint die HUK wohl bei den Beiträgen stabil zu sein. Über alle Einschätzungen und Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!

--- End quote ---

Die Tarife der HUK gehören im Allgemeinen zu den schwächeren am Markt. Auch die Beschwerdequote ist im Allgemeinen hoch. Bei zehn Euro im Monat würde ich persönlich nicht den Tarif der HUK wählen, da gibt es deutlich bessere

railjet:

--- Zitat von: railjet am 06.09.2025 22:42 ---
--- Zitat von: Geronimo am 16.08.2025 13:34 ---Hallo, ich (Beamter Land BW) muss meinen Sohn in der PKV versichern. Eine Anfrage bei einem online Vergleichsportal führte zur Empfehlung des Tarif Barmenia GK20, G2B100, G1B, GEP. Die HUK Coburg hat ein Angebot mit den Tarif - Bausteinen HUK Coburg B, BE2, PVB erstellt. Preislich liegen die Angebote ca zehn Euro pro Monat auseinander. Gibt es zu den Tarifen Erfahrungen? Insbesondere lese ich die Bedingungen der HUK so, dass die Höchstsätze der GOÄ nicht überschritten werden dürfen. Andererseits scheint die HUK wohl bei den Beiträgen stabil zu sein. Über alle Einschätzungen und Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!

--- End quote ---

Die Tarife der HUK gehören im Allgemeinen zu den schwächeren am Markt. Auch die Beschwerdequote ist im Allgemeinen hoch. Bei zehn Euro im Monat würde ich persönlich nicht den Tarif der HUK wählen, da gibt es deutlich bessere

--- End quote ---

Zur Ergänzung:
Bei zehn Euro unterschied im Monat würde ich persönlich nicht den Tarif der HUK wählen, da gibt es deutlich bessere. Ich hatte bei zwei Kollegen (beide Beamte, einer Debeka, einer HUK) kürzlich einen detaillierten Leistungsvergleich zwischen den beiden Tarifen in der Variante für Kinder vorgenommen, dabei kam die Debeka durch die Bank deutlich besser weg (beides Unisex) und der Debeka Tarif war zudem noch Billiger.
Welche Tarife ich für Kinder noch interessant finde sind zusätzlich die Tarife der
Alten Oldenburger Tarif: A 20, K 320, K 520, Z 20, BET
LVM: AB 20, SB 2/20, ZB 20, EB 2

Bieten beide ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, zumindest auf dem Papier.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version