Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Versetzung abgelehnt da kein Tauschpartner
momo579:
Servus,
habe vor drei Wochen meine Laufbahnprüfung im mD beim Zoll bestanden und möchte aus persönlichen Gründen (u.a. Beziehung) zum HZA München wechseln.
Leider lässt mich mein HZA nicht ohne Ersatzgestellung gehen.
Dies kann ich nicht nachvollziehen, da in meinem Jahrgang jeder bestanden hat und wir noch einen zusätzlichen Kollegen (er hatte Sozialpunkte) bekommen haben obwohl wir kein aufnehmendes HZA waren.
Des Weiteren kommt noch hinzu, dass ich jetzt auf einer Stelle sitze, auf der ich nie hin wollte. Hatte damals eine Tauschpartnerin und wir hatten vereinbart, dass wir gegenseitig unsere Stellenwünsche abgeben. Leider wurde ich gelinkt, sie hat den Tausch dann abgesagt und hat wie ich erfahren habe, letzte Woche gekündigt. Meine Traumstelle wäre damit also auch frei (aber würde in München jede Stelle nehmen).
Ich hab das Gefühl, dass mein HZA eben die 0815 Begründung auspackt ohne Berücksichtigung der Fürsorgepflicht und, dass wir eben einen zusätzlichen Kollegen bekommen haben.
Wären in meinem Jahrgang Kollegen rausgegangen, dann würde ich es verstehen.
Ich werde wohl nun beide Personalräte um Unterstützung bitten, da es für mich absolut keine Option darstellt 3 Jahre die Probezeit in meiner Region abzusitzen und auf dieser Stelle, die absolut nicht geeignet für mich ist und meine Motivation in den Keller zieht.
Ich habe gute Leistungen gezeigt, war immer motiviert und dass man mir nicht entgegenkommt, finde ich sehr Schade. So raubt man leider motivierte Mitarbeiter die Motivation.
Mein direkter Vorgesetzter würde mich ziehenlassen, es scheitert einzig und alleine an unserer Leitung und Personalabteilung.
Es wird immer von Bundesbehörden geredet, aber wenn man versetzungswillig ist, dann wird blockiert. Und versetzungsunwillige Kollegen werden teils quer durch die Republik versetzt...
Habt ihr noch Tipps wie ich verfahren soll oder wen ich um Unterstützung bitten kann? Ich weiß nicht, ob sich rechtliche Schritte (ich weiß, gibt keinen Rechtsanspruch auf Versetzung) lohnen um einen Ermessensfehlgebrauch nachzuweisen.
bebolus:
".. in München jede Stelle.."
1. Intranet Stellentauschbörse schauen
2. Beim Flughafen direkt anrufen und Versetzungsersuchen schonmal mündlich kund tun.
3. Personalrat für München anrufen (nicht Deinen, der hilft Dir nicht.. Kenne ich aus eigener Erfahrung)
momo579:
Danke für die schnelle Antwort.
Tauschbörse hat leider keinen Erfolg bisher. Ringtausch auch nicht möglich (fehlt immer 1 Puzzleteil).
Woher weißt du, dass ich zum Flughafen will? ;D
Tatsächlich möchte ich auch dorthin, die Tauschpartnerin hat diese Stelle gekündigt (für ihre Weltreise...).
München weiß schon, dass ich wechseln will (hab eine Initiativbewerbung abgegeben) und würde mich auch nehmen.
Weiß halt nicht, ob es sinnvoll ist den Sachgebietsleiter vom Flughafen mit ins Boot zu holen bzw. was er bewegen kann.
Den Münchner PR werde ich auf jeden Fall informieren.
bebolus:
Ich würde Dir dazu raten mit möglichst vielen Leuten der potenziellen neuen Dienststelle zu sprechen, auch mit dem SGL. Ansonsten die bundesweiten Stellenausschreibungen abwarten. Da ist immer was im Bereich München dabei. Vorteil bei den Stellenausschreibungen ist übrigends auch, dass das dann eine Versetzung aus dienstlichem Grund ist und z. B. Umzugskosten bezahlt werden bzw. steuerlich absetzbar sind.
momo579:
Danke, dann werde ich mal den SGL per Mail anschreiben.
Aber zuerst bitte ich morgen den PR von München um Unterstützung.
Ja, bei der Stelle Stellenausschreibung ist immer was dabei. Leider nicht in der Probezeit möglich. Und 3 Jahre sind für mich beim aktuellen HZA nicht machbar.
Da werd ich sonst mental noch instabil.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version